Gratwanderung : Mein Sohn war hochsensibel (1. Aufl. 2013. 144 S. 43 Farbfotos. 20.5 cm)

個数:

Gratwanderung : Mein Sohn war hochsensibel (1. Aufl. 2013. 144 S. 43 Farbfotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943755190

Description


(Short description)
Renate Preußler verliert ihren Sohn. Er nimmt sich das Leben. Er war 44 Jahre alt."Und das Schreiben war mein Weg - meine Therapie. Ein ganzes Jahr lang habe ich Schritt für Schritt meine Gefühle aufgeschrieben. Dabei habe ich immer wieder die Verzweiflung gespürt, aber auch die Veränderungen in mir und meinem Leben.Auf diese Weise konnte ich nach und nach mein Schicksal immer besser verarbeiten."Renate Preußler zeigt nicht nur Trauernden einen Weg, mit dem eigenen Schmerz umzugehen. Die Arbeit an diesem Buch hat sie auch eine Begründung dafür finden lassen, warum ihr Sohn lebensmüde wurde.Hochsensiblen Menschen fehlen der "Filter" und die "stabile" Haut, die sie vor Reizüberflutung schützen. Oliver war hochsensibel.
(Text)
Renate Preußler verliert ihren Sohn. Er nimmt sich das Leben. Er war 44 Jahre alt."Und das Schreiben war mein Weg - meine Therapie. Ein ganzes Jahr lang habe ich Schritt für Schritt meine Gefühle aufgeschrieben. Dabei habe ich immer wieder die Verzweiflung gespürt, aber auch die Veränderungen in mir und meinem Leben.Auf diese Weise konnte ich nach und nach mein Schicksal immer besser verarbeiten."Renate Preußler zeigt nicht nur Trauernden einen Weg, mit dem eigenen Schmerz umzugehen. Die Arbeit an diesem Buch hat sie auch eine Begründung dafür finden lassen, warum ihr Sohn lebensmüde wurde.Hochsensiblen Menschen fehlen der "Filter" und die "stabile" Haut, die sie vor Reizüberflutung schützen. Oliver war hochsensibel.
(Author portrait)
Renate Preußler, geboren 1940 in Sorau/Niederlausitz, lebte als Kind in Schlesien, Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg, absolvierte in Mannheim ihr Abitur, studierte in Heidelberg und wurde Lehrerin. 1966 heiratete sie, zog zu ihrem Mann nach Berlin und bekam zwei Kinder. Sie unterrichtete an einer Grundschule in Berlin-Alt-Mariendorf, an der sie später bis zu ihrer Pensionierung Konrektorin war. Heute hält sie sich körperlich und geistig fit durch Wandern, Schreiben und durch das Studium von Literatur- und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin.

最近チェックした商品