Physik 8, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen (Klassenarbeiten von Gymnasien) (2020. 68 S. 1 x 30 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Physik 8, Klassenarbeiten von Gymnasien in Baden-Württemberg mit Lösungen (Klassenarbeiten von Gymnasien) (2020. 68 S. 1 x 30 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,105(本体¥3,732)
  • DURCHBLICKER VERLAG(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 15.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 185pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943703450

Description


(Text)
Tatsächlich geschriebene Klassenarbeiten in Physik der 8. Klassen von Gymnasien in Baden-Württemberg. Aufgaben wurden modifiziert. Sehr ausführliche Lösungen mit Kommentaren zur Abiturrelevanz.In der 8. Klasse werden zwei Klassenarbeiten geschrieben. In diesem Buch finden Sie zu jeder der beiden Leistungstests drei ausführliche Beispiele, also insgesamt sechs Klassenarbeiten.Nur der Durchblicker Verlag stellt solch schulnahe Aufgaben zur Verfügung.Die Klassenarbeiten entsprechen dem hohen Niveau aus Gymnasien von Baden-Württemberg, die so ähnlich tatsächlich gestellt worden sind. Sie spiegeln den gesamten Lernstoff der 8. Jahrgangsstufe entsprechend dem Bildungsplan 2016 wider.Die Hinweise in den Lösungen sind die absoluten Insidertipps von unseren Physiklehrern.Wir möchten Ihnen aufzeigen, dass es in Gymnasien aus Baden-Württemberg bestimmte Typen von Aufgaben gibt, die sich in Klassenarbeiten wiederholen und dass die Techniken, mit denen sich die Aufgaben lösen lassen, gut trainierbar sind.Klassenarbeiten 1Schwerpunkt Energie und MagnetismusKlassenarbeit 1.1. -Verschiedene Energieformen am Beispiel von Holz- Chemische Energie, Innere Energie, Kernenergie, Lageenergie, Spannungsenergie und elektrische Energie-Umwandlung verschiedener Energiearten-Energieerhaltung-Leistung und Wirkungsgrad berechnenKlassenarbeit 1.2-Energieformen und Berechnung der häufigsten Energieformen-Kinetische Energie-Energieerhaltungssatz-Anwendung Newtonsches Gesetz-Energieformen in einem Wasserkraftwerk-RechenausdrückeKlassenarbeit 1.3 -Berechnung verschiedener Energieformen-Unterscheidung Masse und Gewicht-Anwendung des Energieerhaltungssatz-Zusammenhang kinetischer und potentieller Energie-Durchtrennung Stabmagnet - Polbestimmung-Stabmagnet und Eisenspähne-Stabmagnet und Weicheisenkern - Polbestimmung-Magnetische Feldlinien-Kompass Funktionsweise-Magnetfeld zweier Stabmagnete Klassenarbeiten 2Swerpunkt Elektrische Stromkreise und Elektrischer Strom, MagnetisierungKlassenarbeit 2.1-Mehrfachsteckdose als Beispiel einer Parallelschaltung im Haushalt -komplizierte Schaltung mit drei Schaltern und drei Lämpchen-Beispiel für eine Wechselschaltung - Exakte Schaltung bestimmen-Umrechnung physikalischer Größen-Zusammenhang U = R I - 3 Anwendungsaufgaben-Was sind Kennlinien? Kennlinie zeichnen-Ohmsches Gesetz-Schaltung mit Messgeräten - Bestimmung des Widerstands und der SpannungKlassenarbeit 2.2-Analogie Stromkreis - Wasserkreislauf-verzweigter Schaltplan - Bestimmung Stromstärke (heller, dunkler) -komplizierte Schaltung - Untersuchung Schalterstellungen -Kurzschluss-Stromstärke, Spannung und Widerstand erklären-U = R I Anwendungsaufgaben-Umrechnung physikalischer Größen-Untersuchung von Kennlinien - Eisen, Konstantan, Graphit-Schaltung mit Messgeräten - Bestimmung der Stromstärke und der SpannungKlassenarbeit 2.3-Elektromagnet beschreiben-Unterschied Elektromagnet - Dauermagnet-Magnetisierung zweier Weicheisenstäbe durch Strom am Beispiel einer Spule-Magnetisierung einer Spule durch Strom - Anziehung ferromagnetischer Stoffeam Beispiel einer Hängevorrichtung-Magnetisierung einer Spule durch Strom - Anziehung ferromagnetischer Stoffeam Beispiel eines Wagens mit Eisen-Funktionsweise einer Haustürklingel
(Author portrait)
Claus Arndt (Dipl.-Mathematiker), derzeit Leiter eines Lernstudios, arbeitete als Mathelehrer an einer Realschule und unterrichtet an einem Gymnasium die Oberstufe. Als Bildungstrainer und Mathe- / Physik-Profi erklärt er mit seinem pädagogischen Können den Lernstoff jeder Altersklasse sehr anschaulich und entwickelt aus dem Stegreif eigene praxisbezogene "Test-Klassenarbeiten" zum Trainieren. Er weckt die Neugier der Schüler auf die Rätselwelt der Zahlen und stößt ihnen damit eine Tür zur Physik auf. Zudem bringt er seine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft mit ein.

最近チェックした商品