Wenn Zwillinge kochen ... : ... schmeckt's doppelt gut! 36 verführerische Rezepte für Zwillings- und andere Paare. 36 verführersiche Rezepte für Zwillings- und andere Paare (2013. 112 S. mit zahlreichen farbigen Fotos. 23 cm)

個数:

Wenn Zwillinge kochen ... : ... schmeckt's doppelt gut! 36 verführerische Rezepte für Zwillings- und andere Paare. 36 verführersiche Rezepte für Zwillings- und andere Paare (2013. 112 S. mit zahlreichen farbigen Fotos. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943688047

Description


(Text)
Das erste Kochbuch von Zwillingen für Zwillinge! Zwei Zwillingspaare, die sich aufs Schönste zum Quartett ergänzen: Markus und Matthias Nägele, beide Profiköche von begnadetem Talent und glänzendem Ruf, und Julia und Nina Hirsch, die beiden Schwestern, die gutem Essen und gutem Wein zugetan sind - Nina als Württembergische Weinkönigin 2012/2013 und Julia als erklärte Genießerin und begeisterte Hobbyköchin. Die Idee, mit dem lebensfrohen Kleeblatt ein Kochbuch zu machen, lag auf der Hand. Sie drang auch ans Ohr des bekannten Sterne- und Fernsehkochs Johann Lafer, der umgehend einen Beitrag lieferte. Neben diesem Vorwort enthält das Buch 36 von den Zwillingspaaren kreierte Rezepte, Vor-, Haupt- und Nachspeisen, tolle Bilder und Porträts, u. a. zum Sternbild Zwilling. Abgerundet wird das Ganze mit den Weinempfehlungen von Daniel Hasert, bester deutscher Junior-Sommelier 2003; Rudolf Knoll, dem bekannten Weinjournalisten und dem preisgekrönten Winzer Christian Hirsch von der Privatkellerei Hirsch in Leingarten.
(Author portrait)
Der gebürtige Münchner, 1947 geboren, begann seine journalistische Laufbahn bei Münchner Tageszeitungen, wurde Ressortchef und befasste sich bereits in den siebziger Jahren mit dem Themenkreis Wein, der für ihn bald neben den allgemeinen Themen Essen und Trinken zum Hauptthema avancierte. Zunächst war er Chefredakteur des Magazins "Weinfreund" und wechselte dann 1985 zum europäischen Weinmagazin Vinum, das er durch sein Engagement in Deutschland wesentlich voran brachte. Hier schreibt Rudolf Knoll hauptsächlich über Deutschland, Österreich sowie Osteuropa und befasst sich dabei immer wieder - ergänzend zum Wein - mit kulinarischen Themen und regionaler Küche. Außerdem stammen rund drei Dutzend Weinbücher von ihm, darunter einige über Österreich (u.a. "Grüner Veltliner - eine Karriere" und "Weinastro" bei Holzhausen). Österreichs Weinszene kennt ihn zudem als Kolumnist der Zeitschrift "Der Winzer" und hat ihn schon mit einigen Auszeichnungen bedacht (Bacchus-Preis des Weininstitutes, Steinfeder-Preis der Wachau).

最近チェックした商品