Karl Kunz : Ein Surrealist der Nachkriegsmoderne (2023. 80 S. 59 Abbildungen in Farbe. 20.50 cm)

個数:

Karl Kunz : Ein Surrealist der Nachkriegsmoderne (2023. 80 S. 59 Abbildungen in Farbe. 20.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943616903

Description


(Text)
Der Bildkosmos des Malers Karl Kunz (1905-1971) ist voller Spannung, Abgründe und Schönheit. In seinen rätselhaften, surrealistischen Gemälden zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion spiegelt sich ein hochbegabter Künstler wider, der nach seiner Wiederentdeckung mittlerweile auch international geschätzt wird.

Maske, Bühne, Welttheater, Tanz, Körper und Eros sind zentrale Leitmotive im Werk von Karl Kunz. Akrobaten und Komödianten, Gaukler und mythologische Figuren sowie mystisch aufgeladene Bilder, die aus der Welt des Unterbewusstseins zu stammen scheinen, zeigen Kunz' unbändige malerische Lust, »das Mysterium des Lebens« darzustellen. Die Wiederentdeckung und Neubewertung seines Werkes nahm 2021 einen fulminanten Anfang, als die Neue Nationalgalerie Berlin anlässlich ihrer Wiedereröffnung das von Karl Kunz 1942 im Verborgenen gemalte Gemälde "Deutschland erwache!" zwei Jahre lang neben Pablo Picassos im selben Jahr entstandenen "Großen liegenden Akt" präsentierte. Mit seiner Anklage gegen Krieg, Vertreibung und die damit einhergehenden menschlichen Tragödien gehört das Bild zu den Schlüsselwerken von Kunz, mit denen er mehr denn je den Nerv der Zeit trifft.

Der renommierte Kunstexperte und Autor Christoph Wagner stellt den mittlerweile auch international hochgeschätzten Maler kenntnisreich und anschaulich vor.
(Author portrait)
Christoph Wagner lehrt als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg. Mit seinen Forschungen zum Bauhaus und zur Kunst der Moderne ist er international hervorgetreten. Er ist gewähltes Mitglied der Academia Europaea (London).

最近チェックした商品