Conrad Felixmüller : Junge Kunst Band 38 (Junge Kunst 38) (2021. 80 S. 51 Abbildungen in Farbe. 20.50 cm)

個数:

Conrad Felixmüller : Junge Kunst Band 38 (Junge Kunst 38) (2021. 80 S. 51 Abbildungen in Farbe. 20.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943616804

Description


(Text)
Conrad Felixmüller (1897-1977) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der »zweiten Generation« des deutschen Expressionismus, der bereits während der Weimarer Republik mit seiner Kunst erste große Erfolge feierte.

Im Januar 1919 gründete Felixmüller die avantgardistische »Dresdner Sezession Gruppe 1919«, in der auch Otto Dix sowie Peter August Böckstiegel und weitere Künstlerkollegen Mitglieder wurden. Neben zahlreichen Bildnissen von Weggefährten und seiner Familie sowie farbstarken Landschaftsbildern sind die Darstellungen der Kohlebergarbeiter im Ruhrgebiet das zentrale Motiv im Werk von Conrad Felixmüller. Die Arbeiten aus den frühen 1920er-Jahren spiegeln nicht nur sein Interesse an diesen Menschen, sondern auch sein politisches Engagement wider. Enttäuscht vom Scheitern der Revolution, ließ dies jedoch nach, und in der Folge verändert sich die Aussage, aber auch der Grundton seiner Bilder. Im Laufe des Jahrzehnts wird sich Felixmüller einer realistischen Malerei zuwenden, die Distanz zur Neuen Sachlichkeit wahrt. Während des Nationalsozialismus wurden Felixmüllers Werke als »entartet« verfemt, nach 1945 bemühte er sich, sein künstlerisches Schaffen - wenn auch unter neuen Vorzeichen - in der DDR fortzusetzen. Zehn Jahre vor seinem Tod zog Felixmüller nach West-Berlin und konnte dort seine Wiederentdeckung erleben. Dieser Band beleuchtet Leben und Werk eines außergewöhnlichen Künstlers, in dessen Schaffenszeit sich mehr als ein halbes Jahrhundert Kunst- und Zeitgeschichte spiegeln.
(Author portrait)
David Riedel ist nach Stationen in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und der Kunsthalle Bielefeld seit 2012 Künstlerischer Leiter des Museums Peter August Böckstiegel in Werther bei Bielefeld. Er ist u. a. Verfasser des Werkverzeichnisses von Peter August Böckstiegel und weiterer Texte über die Kunst der Moderne in Westfalen.

最近チェックした商品