Sichere Krane in Europa Tl.1 : Konstruktion und Betrieb von Kranen und Hebezeugen (Sichere Krane in Europa .1) (2. Aufl. 2019. 288 S. 21 cm)

個数:

Sichere Krane in Europa Tl.1 : Konstruktion und Betrieb von Kranen und Hebezeugen (Sichere Krane in Europa .1) (2. Aufl. 2019. 288 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943488579

Description


(Text)
In diesem Buch erhalten Sie notwendige und hilfreiche Informationen, diefür einen Hersteller oder einen Betreiber von Kranen wichtig und nützlichsind. Deren Beachtung ist unbedingte Voraussetzung für einen sicherenund arbeitsschutzgerechten Betrieb von Kranen. Die Zusammenhänge derbestehenden umfangreichen Vorschriften (europäisch und national) werdendargestellt und entsprechend erläutert.Dieses Buch ist in nachfolgende Themenfelder gegliedert:Europäisches Recht - (EG-/EU-Richtlinien, EN-Normen),- Nationale Vorschriften (Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung,Unfallverhütungsvorschriften),- Prüfung und Betrieb,- Wesentliche Änderung / wesentliche Veränderung,- Heben von Personen,- Gebrauchtkrane.
(Table of content)
1. Welche europäischen und nationalen Rechtsgrundlagen für Kranesind zu beachten?1.1 Richtlinien nach Artikel 114 EG-Vertrag (Beschaffenheitsanforderungen)1.2 Richtlinien nach Artikel 153 EG-Vertrag (BetrieblicherArbeitsschutz)1.3 Wie treten EG-Richtlinien in Kraft und wie werden sie in nationalesRecht umgesetzt?2. Welche Konstruktions-, Bau- und Ausrüstungsbestimmungengelten für Krane im Europäischen Recht?2.1 Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG2.2 Alte Maschinenrichtlinie 98/37/EG3. Welche aktuellen (internationalen) Entwicklungen gibt es bei derNormung?3.1 Wie ist das europäische Normenwerk aufgebaut?3.2 Wie entstehen europäische Normen?4. Welche Bedeutung haben heute noch die nationalen Vorschriften?4.1 Produktsicherheitsgesetz4.2 Neue Betriebssicherheitsverordnung 20154.3 Unfallverhütungsvorschriften5. Was ist bei den Prüfungen an Kranen zu beachten?5.1 Was muss vor der ersten Inbetriebnahme geprüft werden?5.2 Was muss nach wesentlichen Änderungen geprüft werden?5.3 Was ist bei den wiederkehrenden Prüfungen zu beachten?6. Veränderungen an Kranen einzuhalten?6.1 Rechtliche Grundlagen6.2 Was versteht man unter dem Begriff "Wesentliche Veränderung"?6.3 Interpretationspapier des BMA und der Länder zum Thema"Wesentliche Veränderung"6.4 Welche Anforderungen ergeben sich aus der Betriebssicherheitsverordnung?6.5 Bewertung von Änderungen an Kranen6.6 Zusammenfassung Wesentliche Änderung/Wesentliche Veränderung7. Welche Anforderungen gibt es beim Heben von Personen?7.1 Beschluss der Europäischen Kommission7.2 Sicherheitstechnische Anforderungen an Krane zum Hebenvon Personen8. Wie geht man beim Handel und bei der Inbetriebnahme vonGebrauchtkranen vor?8.1 Was gilt für Gebrauchtkrane, die bereits außerhalb des EuropäischenWirtschaftsraumes in Betrieb waren?8.2 Was gilt für Krane, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumesbereits in Betrieb waren und vor der Bereitstellung auf demMarkt verändert wurden?8.3 Was gilt für Krane, die innerhalb des EuropäischenWirtschaftsraumesbereits in Betrieb waren und unverändert auf dem Marktbereitgestellt werden?9. Anhang (wichtige Anlagen Nr. 1 bis 12)

最近チェックした商品