- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Short description)
Komplexe Gesellschaften sind von vielfältigen Risiken bedroht. Um Großschadenereignisse und Katastrophen bewältigen zu können, müssen Rettungskräfte, Sicherheitsorgane, die Einrichtungen des Gesundheitswesens und die Öffentlichkeit vorbereitet sein. Spätestens seit dem 11. September 2001 haben Großschadenereignisse eine neue Dimension angenommen. Terroristische Anschläge, aber auch Naturkatastrophen und Folgen fehlgeleiteter technischer Prozesse führen die Schwierigkeiten umfassender Prävention deutlich vor Augen. Es wird immer Szenarien geben, die außerhalb unseres Erfahrungs- und Erwartungshorizonts liegen. Angesichts der risikoreichen Gegenwart und einer ungewissen Zukunft gilt es, Präventionsstrategien zu entwickeln, die helfen können, das Ausmaß komplexer Schadenfälle zu reduzieren.
Zielgruppe:
Das Buch ist für alle von Interesse, die Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern planen, durchführen und versichern, es wendet sich zugleich an Mitarbeiter von Rettungsdiensten, Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz, Behörden, Krankenhausverwaltungen und Ärzte.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Thomann ist Orthopäde und Rheumatologe mit eigener Praxis in Frankfurt am Main.