"Es droht eine schwarze Wolke" : Katholische Kirche und Zweiter Weltkrieg (Schriftenreihe Geschichte & Frieden .39) (2017. 336 S. m. 5 Abb. 215 mm)

個数:

"Es droht eine schwarze Wolke" : Katholische Kirche und Zweiter Weltkrieg (Schriftenreihe Geschichte & Frieden .39) (2017. 336 S. m. 5 Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943425703

Description


(Text)
Das "Erinnern um der Zukunft willen" bleibt eine drängende Aufgabe. Der Band "Katholische Kirche und Zweiter Weltkrieg" mit Texten von 14 Autoren eröffnet Einblicke in neuere Forschungen und bietet zugleich als Lesebuch Orientierung zu wichtigen Fragestellungen: Wie und in welchem Ausmaß unterstützten Theologen, Gemeindepfarrer, Militärseelsorge, Bischöfe und Kirchenpresse die Kriegsmaschinerie? Ging man in der Kirchenleitung von einem sogenannten "gerechten" oder gar "heiligen" Krieg gegen den "gottlosen Bolschewismus" aus? Warum leisteten gerade Regimegegner der verbrecherischen Kriegsführung des NS-Rassenstaates so viel Beihilfe und predigten Gehorsam? Ungehorsam waren nichtkonforme Laien und Priester - darunter mutige katholische Soldaten. Die Beispiele von Verweigerungen gegenüber dem Morden offenbaren, dass die Kirche 1933-1945 nicht nur aus dem "Spitzenpersonal" bestand. Texte zur Geschichtserinnerung, zum christlichen Umgang mit Mediengewalt sowie zur Diskussion über Militärdoktrinen münden in eine Vision für das dritte Jahrtausend: Der zivilisatorische Ernstfall drängt zum Zeugnis für die Einheit der menschlichen Familie auf der Erde.

Mit Beiträgen von:
Holger Arning, Thomas Breuer, Peter Bürger, Josef Fleischer, Anton Grabner-Haider, Hubertus Halbfas, Georg D. Heidingsfelder, Jakob Knab, Heinrich Missalla, Martin Röw, Thomas Ruster, Wolfgang Stüken, Wolfram Wette
(Author portrait)
Bürger, Peter
Peter Bürger, 1961, Friedensforscher und Publizist. Studium der katholischen Theologie in Bonn, Paderborn und Tübingen, Krankenpflegerexamen, danach tätig in Krankenhäusern und im psychosozialen Bereich. Seit 1980 Mitglied der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi. Ab 2003 freiberuflicher Autor. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Krieg und Frieden, u.a. "Friedenslandschaft Sauerland" und (als Herausgeber) "Sauerländische Friedensboten" (2016). Seine Studien zur massenkulturellen Kriegspropaganda sind 2006 mit dem "Bertha-von- Suttner-Preis" ausgezeichnet worden.

pax christi - Deutsche Sektion e.V.,
Internationale Katholische Friedensbewegung

最近チェックした商品