- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Text)
Chanson Noir, Dark Pop, Klassik Lisa Morgensterns Kompositionen basieren auf klassischen, virtuosen Pianostücken. Teils ergänzt durch düstere, atmosphärische Sounds und Benni Cellinis einzigartiges Cellospiel, sind sie der perfekte Klangkosmos für Lisa Morgensterns facettenreiche Stimme.
Das Album Amphibian umfasst 11 Songs und erscheint, neben der Standard Edition im Tray, auch als limited Edition in Form eines 28seitigen Hardcover CD-Books mit zahlreichen Kunstfotografien von Manuel Estheim.
(Author portrait)
Benni Cellini ist ein freischaffender Musiker aus Radebeul, Celllist der Letzten Instanz und des Ambient-Instrumental-Duos Land Über. Er absolvierte eine klassische Cello-Ausbildung an der Musikschule Dresden-Land. Mit der Letzten Instanz, der er seit 1996 angehört, produzierte er zahlreiche Alben und absolvierte über 600 Konzerte, u.a. auch in China, Russland und der Türkei. Benni Cellini ist gefragter Gast- und Studiomusiker und arbeitete u.a. für Jeanette Biedermann, Veronika Fischer, Karat, Subway to Sally, Schandmaul, In Legend, Fiddlers Green, Angelzoom u.v.m. Für Lisa Morgenstern spielte er die Celloparts für ihr Debütalbum Amphibian ein.Lisa Morgenstern ist eine junge deutsche Songwriterin, die in ihrem vergleichbar kurzen Leben schon viel erlebt hat. Klassische Klavierwettbewerbe, Bühnentanzstudium in Dresden, eine lange Reihe anderer künstlerischer Aktivitäten und zuletzt ein einsiedlerisches Leben mitten im Nirgendwo. Mittlerweile in der Großstadt beheimatet, verarbeitet die Weltenbummlerin diese prägenden Eindrücke in einer Melange aus düsteren Pianostücken, sphärischer Elektronik und gefühlvollem Gesang. Ihre facettenreiche Stimme wechselt zwischen Zerbrechlichkeit, enormer Kraft und sanfter Schönheit. Die Kompositionen weisen selten herkömmliche Songstrukturen auf, klingen mal symphonisch, mal trocken und offensiv. Als Solokünstlerin trat sie u.a. als gefeierter Support von HENKE und LAND ÜBER auf.