Description
(Text)
Darwin starb im Jahr 1882 und veränderte die Grundsteine moderner Wissenschaften. Alle Bereiche zu damaliger Zeit - Wissenschaft, Kunst, Religion, Staat, Recht und Familie - wurde darwinistisch begründet. Dem widersprach der Autor aufs Äußerste und führte zahlreiche Beispiele an, die die Thesen von Darwin und seinen Nachfolgern in Frage stellten.
Im ersten Band wird die Deszendenzlehre, dass alles Werden und Vergehen nicht dem Zufall, sondern einer planmäßigen Entwicklung unterworfen sind, überprüft und kritisch beleuchtet. Zahlreiche Widersprüche tun sich auf, die nach wie vor Klärungsbedarf fordern.