Phänologie : Die Lehre von den Erscheinungen (2014. 110 S. m. 25 Abb. 23,5 cm)

個数:

Phänologie : Die Lehre von den Erscheinungen (2014. 110 S. m. 25 Abb. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943312423

Description


(Text)
Jedes organische Wesen ist in seiner Entwicklung abhängig von der Umgebung, an welche es gebunden erscheint, und zwar sind es die klimatischen Zustände, welche in dieser Hinsicht einen besonders mächtigen Einfluss ausüben. So konnte es denn auch nicht fehlen, daß schon in früher Zeit das Augenmerk der Naturforscher auf die erwähnte Abhängigkeit sich richtete und daß man bald daran dachte, eine fest womöglich zahlenmäßig zu fixierende Gesetzmäßigkeit zwischen den Entwicklungsstadien der Organismen und der ihnen entsprechenden Klimaphasen auszumitteln. In gewisser, freilich noch ganz äußerlicher Weise hatte sich schon das Altertum derartige Regeln zurecht gemacht.
Die Darstellung zerfällt in drei Bestandteile. Der erste derselben ist rein geschichtlich, und es geht die Absicht hier dahin, alle früheren Versuche zu registrieren und zu beleuchten, welche rein empirisch, und ohne irgend welche theoretische Voreingenommenheit, die Bedingtheit des pflanzlichen Lebens durch meteorologische Faktoren zu erforschen strebten.
Daneben sollen jedoch auch die älteren Bemühungen um das, was man exakte Phänologie nennen möchte, was aber diese Bezeichnung mehr nur dem Namen als dem Wesen nach verdient, eine Stelle finden. Die Tätigkeit eines reichen Lebens hat der Gießener Botaniker H. Hoffmann an die Lösung der vorstehend angedeuteten Aufgabe gesetzt und es lässt sich nicht leugnen, daß er zu einem Ergebnis gelangte, welchem freilich wohl nicht die entscheidende Bedeutung zukommt, die er selbst seinen Errungenschaften beizumessen geneigt war, welche unter allen Umständen aber doch einen wichtigen Durchgangspunkt in der Entwicklung der Phänologie darstellt. Hiermit wird sich die zweite Abteilung des Essays zu beschäftigen haben.
In der dritten endlich soll eingegangen werden auf die rein geographische Auffassung des phänologischen Grenzproblemes, wie sie in neuester Zeit, vorwiegend Dank den Anregungen Ihnes zum Durchbruch gekommen ist.
Über die Persönlichkeit dieses Mannes, in dem sich, wie man wohl sagen darf, die moderne phänologische Forschung durch Jahrzehnte hindurch konzentrierte, sowie über die Eigenart seines wissenschaftlichen Strebens erteilt vortrefflich den Aufschluß Ihnes Biographie.

最近チェックした商品