Über ganzheitliches Denken zum Bewusstsein (2013. 306 S. 240 mm)

個数:

Über ganzheitliches Denken zum Bewusstsein (2013. 306 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943312300

Description


(Text)
1. ALLGEMEINE EINFÜHRUNG
Das Wahrnehmen von Gegenständen, das Belegen dieser Gegenstände mit Begriffen (Felder, Wälder, Wiesen, Bäume etc.) sowie die Denkgesetze der bisher so genannten idealen Gegenstände, also z.B. die Gegenstände der Mathematik, und sogar die Handlungsgegenstände, wie ich unsere motivierten Handlungsweisen nenne, entspringen alle aus einer grundlegenden Be-wusstseinsebene. Diese Ebene umfasst nicht allein das aus ihr Entsprungene, das Anschaulich - Gegenständliche und das Abstrakt - Gedachte, sondern auch das Verborgene, das Vorbewusste und das Unbewusste. Das Vorbewusste kann lediglich in Teilen und mühsam analysiert werden, und das Unbewusste eröffnet sich uns nur ex negativo, nachdem die bewusste Erkenntnis ausgeleuchtet worden ist und einige Lichtstrahlen auch auf das Vorbewusste gefallen sind. Ich werde darlegen, dass sich unsere gesamte Welterkenntnis aus der Beziehung zweier in uns zugrunde liegender Be-wusstseinsebenen aufeinander entfaltet, welches für viele verstörend und abschreckend erscheinen mag. Denn sie sind überzeugt davon, dass sie selbst von der sie umgebenden Welt ganz geschieden seien. Wenn aber durch meine Darstellung alltägliche Phänomene erläutert werden können, die bisher nicht beachtet und nicht geschätzt worden sind, nämlich daß es beispielsweise nicht ungerecht ist, wenn ich als Mensch und die Ameise als Insekt existieren muss, weil sich beide im Wert nicht unterscheiden, oder daß etwa die individuelle Idee eines zu früh Gestorbenen nicht mit untergeht, dann hat sich mein System als wahrhaftig erwiesen.
Im weiteren Verlauf wird sich ergeben, dass die bewusste Erkenntnis und das Vorbewusste grundsätzlich individuell sind, und das bedeutet, dass sich uns allgemein niemals ein fremdes Bewusstsein für tiefere Erkenntnisse eröffnen wird, wie es etwa in sehr begrenzter Weise in der Psychoanalyse geschieht. Deshalb gewinne ich die Prinzipien meiner Erkenntnisse in allen Abhandlun-gen aus der Analyse und Zugrundelegung meines eigenen Bewusstseins. Das bietet die Gewähr, dass diese Schriften der Wahrheit nachgehen und sich nicht in Schwafeleien verlieren, weil es der Wahrheit entspricht, dass ich selbst exi-stiere.
Wenn wir den anschaulichen Gegenstand Baum betrachten, dann gründet die-ser bei jedem auf einer unterschiedlichen und individuellen Entstehungsweise, und allein der Name Baum ist dasjenige, worüber wir übereinstimmen. Diese Tatsache gerät schnell in den Hintergrund, wie ich noch zeigen werde, weil die individuelle Ausbildung des Gegenstandes ins Vorbewusste entweicht und jeder dann meint, dass die Individuen über den Gegenstand Baum einig seien. Aber lediglich über den Namen herrscht Übereinkunft. Darüber hinaus werde ich nachweisen, dass auch die sogenannten idealen Gegenstände aus einer individuellen Grundlegung eines bestimmten Bewusstseinsabschnitts, den ich Grundbewusstsein genannt habe, entstehen. Daraus folgt, dass die Naturwis-senschaft keine objektive Realität beschreibenkann, sondern ihr es vielmehr nur so erscheint, weil sie die individuelle Grundlegung ihrer Gesetze im Grundbewusstsein nicht begreift. Die Basis, aus der sich unsere entwickelte Naturwissenschaft entfaltet, liegt bei jedem Individuum im Vorbewussten verborgen. Individualität und Allgemeingültigkeit muss in diesem Zusammen-hang keinen Widerspruch ergeben. Auch dieses werde ich erörtern. Die Na-turwissenschaft bleibt oberflächlich, weil sie sich in einer äußeren Realität isoliert und das individuelle Bewusstsein und die Grundlegung ihrer Gesetze nicht mit einschließt. Jedes Gebiet, das sie beleuchtet, wird an ein weiteres grenzen, welches noch im Dunkeln liegt. Und so weiter in infinitum.
(Author portrait)
Ulrich O. Rodeck wurde 1952 in Bad Oldesloe bei Lübeck geboren und begann sein Studium der Philosophie und der Geschichte in Hamburg im Jahre 1980. Er erkrankte psychisch und begann sich jahrelang intensiv tiefenpsychologisch mit der eigenen Vergangenheit auseinander zu setzen.
1990 nahm er seine philosophischen Studien wieder auf und übte sich in östlichen Weisheitslehren und in der buddhistischen Meditationspraxis, die ihn zum Erlebnis der Existenz aller Wesen und des tiefen inneren Friedens führte. Er lebt als Privatgelehrter und Autor in Kiel.

最近チェックした商品