Strohblumenstörung : Politische Dichtung der Gegenwart I (2015. 336 S. 215 mm)

個数:

Strohblumenstörung : Politische Dichtung der Gegenwart I (2015. 336 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943292244

Description


(Text)
Diese Sammlung politischer Dichtung der Gegenwart stellt den einmaligen Versuch dar, die Meinungen, Überzeugungen, Stimmungen zum aktuellen politischen Geschehen der Gegenwart mit Blick auf Vergangenheit und Zukunft flächendeckend einzufangen. Namhafte und auch unbekannte zeitgenössische Dichter zwischen 16 und 90 Jahren folgten dem Aufruf des chiliverlags und schrieben über gesellschaftliche und politische Gegebenheiten und Themen. Ausgehend von der Vorstellung, dass der Dichter das Sprachrohr der weniger wortgewaltigen Bevölkerung ist, entstand so ein Kompendium (Band I) zeitgenössischer Themen, die den wachen Bürger bewegen. Unübersehbar die weitreichenden Nachwirkungen und Erinnerungen an vergangene Kriege, die Verarbeitung gegenwärtiger Kriegszustände und die geschürte Angst vor weiterer Zuspitzung weltweiter Unruhen. Maßgeblich im Fokus weiterhin der Vertrauensverlust der Menschen in die (ursprünglichen) Funktionen von Politik, Staat und Gesellschaft, die (Über-)Macht der Medien und ihrer Auswüchse, die Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit, philosophische Betrachtungen über das Wesen des Menschen, die immer mehr den Menschen negierenden Arbeitsbedingungen sowie weitere gesellschaftliche Auswüchse jenseits von (Mit-)Menschlichkeit und Menschenwürde.Inhalt: 240 Texte von 110 Autoren, darunter namhafte und bekannte Dichter, Autoren und Kulturschaffende wie Fritz Deppert, Jan Bereska, Anton G. Leitner, Michael Starcke, Monika Littau, Thomas Rackwitz, Sigrid Lichtenberger, Alex Dreppec, Marko Ferst, Manfred H. Freude, Ralf Burnicki u.v.m. geben sich ein politisch-poetisches Stelldichein. Die jüngste Autorin war bei ihrer Einreichung 16 Jahre.
(Author portrait)
Geb. 1956 in Bochum, wohnhaft in Arnsberg, verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter. Verwaltungsjurist. Buchveröffentlichungen Tag des Zitronenfalters, Kurzgeschichten, chiliverlag 2014; Svens fantastische Reise, Durch die Weiten Namibias, Elvea Verlag 2016.Daneben Veröffentlichungen von Lyrik und Kurzprosa in nahezu siebzig Anthologien verschiedener Verlage sowie in Zeitungen und Zeitschriften. Reiseberichte in Zeitungen, davon zwei in der deutschsprachigen namibischen Allgemeinen Zeitung. Glossen und Buchrezensionen in juristischen Fachzeitschriften. Außerdem Fotoveröffentlichungen in Büchern und Zeitungen. Diverse Rundfunkbeiträge, u.a. 1986 Live Rundfunkgespräch in der WDR 3-Kultursendung Mosaik zum Thema Hauptsache, veröffentlicht. Merkwürdige Praktiken des Literaturbetriebs. Zahlreiche Lesungen. Seit 2013 Mitglied der Literarischen Gesellschaft Sauerland, Christine-Koch-Gesellschaft e.V.Seit 2017 Mitglied im VS-NRW.Ralf Burnicki, Politischer Lyriker ("Anarcho-Poetry"). Promotion in politischer Philosophie. Mehrere literarische Auszeichnungen. Mitherausgeber des Literaturmagazins "Tentakel".Franziska Röchter ist Dichterin und Autorin und betreibt seit 2011 den chiliverlag (www.chiliverlag.de). Neben Ausschreibungen u.a. zu Politischer Dichtung initiierte sie die Dauerausschreibung PSYCHONYMOUS, an der Eva-Maria Silber ebenfalls erfolgreich teilnahm.

最近チェックした商品