Distel im Wind : Eine Kindheit in Vorpommern und andere Katastrophen. Roman (1., Aufl. 2012. 185 S. 19 cm)

個数:

Distel im Wind : Eine Kindheit in Vorpommern und andere Katastrophen. Roman (1., Aufl. 2012. 185 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943168167

Description


(Text)
Das bäuerliche Anwesen der Großeltern war für Karoline Lewin in den 60er-Jahren das Paradies auf Erden. Schule fand sie vollkommen überflüssig - alles, was im Leben wichtig war, lehrten sie doch die Großeltern. Viel Rätselhaftes musste erforscht werden: warum die Ärmel am Gewand des Pastors so weit waren, dass gut und gerne Großvaters Sau samt ihren acht Ferkeln darin Platz finden würde, weshalb man Himbeeren nur im Mondschein essen sollte und warum nicht viel Gutes dabei herauskommt, wenn die Kuh durchs Dorf getrieben wird. Auch die seltsame Angewohnheit der Westverwandtschaft, ihr eigenes Klopapier mitzubringen, war eigenartig. Die Erkenntnis, dass Probleme nur maskierte Gelegenheiten sind, erweist sich bei der Suche nach den Antworten für Karoline Lewin als unschlagbare Waffe.
(Author portrait)
Albrecht, Karina
Karina Albrecht wurde im November 1959 in Plötz, einem kleinen Dorf in Vorpommern geboren und verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit auf dem bäuerlichen Anwesen ihrer Großeltern. Nach einer Lehrausbildung zum Zootechniker/Mechanisator arbeitete sie in den Folgejahren als Tierarzthelferin, Ladungskontrolleur im Überseehafen Rostock, Melker, Futterökonom und absolvierte erfolgreich ein Studium zum Agraringenieur. Anfang der 90er Jahre betrieb sie u. a. eine Gaststätte und jobte als Spielhallenleiterin. 1995 wurde ihre Tochter Anna geboren. 2004 erschien ihre erste Erzählung »Der Rosinenbaum«, 2010 dann der satirische Roman »Holundertee mit Doppelkorn« - eine Familiensaga. Karina Albrecht lebt zusammen mit ihrer Tochter auf dem bäuerlichen Anwesen ihrer Kindheit.

Steckhan, Elke
Elke Steckhan wurde 1956 in Bad Klosterlausnitz (Thüringen) geboren und ist in Mecklenburg aufgewachsen. Zeichnen stand frühzeitig im Mittelpunkt ihres Lebens und so studierte sie - neben der Ausbildung zur Porzellanmalerin in Meißen - Malerei und Grafik in Dresden. Danach absolvierte sie ein Studium in Heiligendamm zur Diplom-Keramikdesignerin. 1980 und 1985 wurden die Söhne Robert und Felix geboren. Seit 1981 ist sie freiberuflich künstlerisch tätig. Lehrtätigkeiten an der Jugendkunstschule in Berlin-Treptow und zurzeit an der Kunstschule in Teterow (Mecklenburg- Vorpommern) folgten. Sie lebt und arbeitet in Carlshof. Bisher illustrierte sie für den Verlag »Distel im Wind« und »Abenteuer in der Mecklenburgischen Seenplatte«.

最近チェックした商品