Übungen für den Laut K : Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung (2013. 48 S. 297 mm)

個数:

Übungen für den Laut K : Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung (2013. 48 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783943155013

Description


(Text)
Informationen zur K-Lautbildung
Die Artikulation des Konsonanten K bereitet Kindern im Vorschulalter häufig noch Probleme. In der Fachsprache werden diese Schwierigkeiten bei der Lautbildung Kappazismus genannt. Der Laut K wird
hierbei häufig durch T ersetzt.
Beispiele
1. Auslassungen
Rawatte statt Krawatte
2. Lautvertauschung
Tinderdarten, statt Kindergarten
Trotodil, statt Krokodil
Hetse statt Hexe.
3. Fehlbildungen
Der Laut klingt nicht korrekt.
Bis zum 4. Lebensjahr entspricht dies der ganz normalen Sprachentwicklung und ist kein Anlass zur Beunruhigung. Wichtig ist zu diesem Zeit nur, dass das Kind in der Lage ist, den Laut K von anderen Lauten z.B. dem T zu unterscheiden. Bis zum 5. Lebensjahr sollte das Kind dann spätestens in der Lage sein, den Laut fehlerfrei auszusprechen.
(Extract)
Die vorliegende Lautmappe enthält Spiele zur Erarbeitung und Stabilisierung der korrekten Aussprache des Lautes K. Das Übungsmaterial ist sowohl für Kinder im Vorschulalter, als auch für Kinder der Grundschule gedacht. Die Spiele eignen sich neben dem Einsatz in der Sprachtherapie auch als Kopiervorlagen für den Vorschulunterricht im Kindergarten, den Deutschunterricht in der Grundschule und als Übungsmaterial für interessierte Eltern zu Hause. Bestehen jedoch im 5. Lebensjahr noch Auffälligkeiten bei der K-Bildung oder hat das Kind Probleme damit den Laut von anderen Lauten, z.B. dem T zu unterscheiden, sollte auf jeden Fall eine logopädische Diagnostik erfolgen, die jedoch zunächst vom Arzt verordnet werden muss. Die Logopädin wird dann entscheiden ob eine Therapie notwendig ist und wenn ja welche Therapieform sinnvoll ist. In diesem Fall ist das vorliegende Material zur Unterstützung der Sprachtherapie hilfreich. Dies ist ein praktisches Übungsheft für Kinder, daher habe ich auf Fachtermini verzichtet. Die wichtigsten Hinweise für Eltern und Pädagogen finden Sie aber in Kurzform jeweils unterhalb der Übung bei der Zielangabe.
(Author portrait)
Ariane Willikonsky, geboren 1966, ist diplomierte Sprecherzieherin und Sprecherin und arbeitet als Dozentin für Stimmtherapie, Stimmbildung und Sprecherziehung. 2003 gründete sie das FON Institut für Sprache und Stimme in Stuttgart, das sie auch heute noch leitet. Dort bietet sie u.a. Stimmtherapie sowie Rhetorik- und Hochdeutschkurse an.

最近チェックした商品