- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Text)
Die Ausgangslage für Sachwertinvestitionen war in den letzte 20 Jahren selten besser als heute. Niedrigzinsen, der Ausfall vermeintlich sicherer Staatsanleihen und wachsende Inflationsangst sorgen für eine stetig steigende Nachfrage nach Immobilien. Selbst dem immer festeren Griff des Regulierers lässt sich mit etwas Optimismus Positives abgewinnen, taugt er doch durchaus als Verkaufsargument.
Während private Investoren sich bei neuen Fondsangeboten häufig noch vorsichtig zurückhalten, sind Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke längst aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Auf dem US-Markt lässt sich mit Wohnungen wie Büros wieder Geld verdienen. Und im Lieblingsland der Institutionellen, Deutschland, winken trotz hartem Wettbewerb um Core-Objekte und sinkenden Renditen gute Gelegenheiten.
Im brandaktuellen PLATOW Special Immobilien sagen wir Ihnen auf 32 Seiten, mit welchen interessanten Fondsangeboten für institutionelle und private Anleger die zuletzt schwer gebeutelten Initiatoren jetzt an den Markt kommen, wo Sie in den USA wieder zugreifen können und welche deutschen Immobilienaktien noch steigen dürften._
(Table of content)
Märkte - Die USA melden sich zurück.- Institutionelle Investoren The Party starts again.- Immobilienaktien Gut gelaufen, aber noch nicht überhitzt.- Offene Immobilienfonds Branchenkrise war gestern.- Geschlossene Fonds setzen auf Immobilien und Institutionelle._
(Author portrait)
Albrecht F. Schirmacher, Jahrgang 1954, kam 1990 zu Platow, zunächst als Chefredakteur und Geschäftsführer. 1999 wechselte der Volkswirt auf die Position des Herausgebers.