- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
Description
(Short description)
Das Sammeln, Bewahren, Erforschen, Präsentieren und Vermitteln gehört nach dem Standard des Internationalen Museumsrates ICOM in gleichberechtigter Priorität zu den Kernaufgaben jedes Museums. Oft jedoch erfährt der Faktor des Bewahrens eine nachgeordnete Beachtung: Wo finanzielle Mittel fehlen, wird eher in das Präsentieren investiert, als nachhaltige und damit langfristige Strategien des Bewahrens zu forcieren. "Bewahrt die Kunst!" - mit der zweiten museologischen Fachtagung der museen der stadt nürnberg wird nach dem Auftrag und den Anforderungen zukünftiger Museumsarbeit gefragt..
Expertinnen und Experten aus dem Bereich Museum, Präventive Konservierung, Architektur sowie Museumsberatungs- und Stiftungswesen stellen Konzepte, Strategien und Werkstattberichte aus den unterschiedlichen Bereichen des Bewahrens in den Fokus ihrer Betrachtung: Geschichte und Konzeption institutioneller und privater Sammlungen, konservatorische und architektonische Fragestellungen, Inventarisation und Dokumentation, Förderungen bei Ankäufen und Museumsberatung
(Author portrait)
Henkel, Matthias
Dr. Matthias Henkel M.A. (Jg. 1962), Studium der Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, Anthropologie und Botanik an der Universität Göttingen. Wissenschaftliches Museumsvolontariat im WRM (Lemgo), Hochschulassistent am Seminar für Volkskunde (Göttingen), Persönlicher Referent und Pressesprecher des Generaldirektors des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, Leiter der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Sponsoring in der Generaldirektion der Staatlichen Museen Berlin. Seit 2009 Direktor der museen der stadt nürnberg. Arbeitsschwerpunkte: Museums- und Kulturmanagement, interdisziplinäre Sachkulturforschung, Museologie. Vize-Präsident von ICOM-Deutschland, Mitglied im Beirat der Fachgruppe Geschichtsmuseen im DMB, Mitglied im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern.