Bewahrt die Kunst : Auftrag und Anforderung zukunftsweisender Museumsarbeit (2012. 200 S. 23 mm)

個数:

Bewahrt die Kunst : Auftrag und Anforderung zukunftsweisender Museumsarbeit (2012. 200 S. 23 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943132199

Description


(Short description)
Das Sammeln, Bewahren, Erforschen, Präsentieren und Vermitteln gehört nach dem Standard des Internationalen Museumsrates ICOM in gleichberechtigter Priorität zu den Kernaufgaben jedes Museums. Oft jedoch erfährt der Faktor des Bewahrens eine nachgeordnete Beachtung: Wo finanzielle Mittel fehlen, wird eher in das Präsentieren investiert, als nachhaltige und damit langfristige Strategien des Bewahrens zu forcieren. "Bewahrt die Kunst!" - mit der zweiten museologischen Fachtagung der museen der stadt nürnberg wird nach dem Auftrag und den Anforderungen zukünftiger Museumsarbeit gefragt..
Expertinnen und Experten aus dem Bereich Museum, Präventive Konservierung, Architektur sowie Museumsberatungs- und Stiftungswesen stellen Konzepte, Strategien und Werkstattberichte aus den unterschiedlichen Bereichen des Bewahrens in den Fokus ihrer Betrachtung: Geschichte und Konzeption institutioneller und privater Sammlungen, konservatorische und architektonische Fragestellungen, Inventarisation und Dokumentation, Förderungen bei Ankäufen und Museumsberatung
(Author portrait)
Henkel, Matthias
Dr. Matthias Henkel M.A. (Jg. 1962), Studium der Volkskunde, Vor- und Frühgeschichte, Anthropologie und Botanik an der Universität Göttingen. Wissenschaftliches Museumsvolontariat im WRM (Lemgo), Hochschulassistent am Seminar für Volkskunde (Göttingen), Persönlicher Referent und Pressesprecher des Generaldirektors des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, Leiter der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Sponsoring in der Generaldirektion der Staatlichen Museen Berlin. Seit 2009 Direktor der museen der stadt nürnberg. Arbeitsschwerpunkte: Museums- und Kulturmanagement, interdisziplinäre Sachkulturforschung, Museologie. Vize-Präsident von ICOM-Deutschland, Mitglied im Beirat der Fachgruppe Geschichtsmuseen im DMB, Mitglied im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern.

最近チェックした商品