Nikon 1 J3 fotoguide : Technische Highlights, Gestaltungsgrundsätze, Praxislehrgang (1. Aufl. 2013. 192 S. m. zahlr. farb. Abb. 240 mm)

個数:

Nikon 1 J3 fotoguide : Technische Highlights, Gestaltungsgrundsätze, Praxislehrgang (1. Aufl. 2013. 192 S. m. zahlr. farb. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943125085

Description


(Text)
Die Nikon 1 J3 zählt zu den kleinsten Systemkameras mit Wechselobjektivsystem überhaupt. Sie ist aber nicht nur klein und schön, sondern überrascht zudem mit vielen Eigenschaften, die selbst hochwertige Spiegelreflexsysteme nicht aufweisen können. Dabei ist sie so einfach zu bedienen wie eine Kompaktkamera, deren Bildqualität und gestalterische Möglichkeiten sie jedoch weit übertrifft. Zur Ausstattung gehören ein sehr schnelles Autofokussystem sowie die innovativen Funktionen der zweiten Generation der Nikon 1 Kamerareihe wie Best Moment Capture , Livebildsteuerung oder Bewegter Schnappschuss .
Neben ihren praktischen Automatiksteuerungen bietet sie die Möglichkeit der manuellen Steuerung für individuell gestaltete Aufnahmen. Dieses Buch erklärt wie sich die beeindruckende Funktionsvielfalt der Nikon 1 J3 zur Gestaltung hervorragender Fotos und Filme perfekt nutzen lässt.
(Author portrait)
Heiner Henninges, ist in Berlin und Espelkamp/Westfalen aufgewachsen. Er hat in Berlin, Paris, Göttingen und München Zeitungswissenschaften studiert. Durch seinen Freund, den Fotografen und Maler Manfred Bockelmann, Bruder von Udo Jürgens, gelangte er in den Kreis derer, die bei den Stars aus- und eingehen. Er machte die Interviews und schrieb Artikel zu den Bildern von Manfred Bockelmann. Aber irgendwann kam auch die Begeisterung für die Fotografie dazu und Heiner Henninges verwirklichte selbst zahllose Titelgeschichten und Artikel in verschiedensten Magazinen von der Bunten über die Hör Zu, Bild & Funk oder Gong und nicht zuletzt für die gesamte Regenbogenpresse. Irgendwann war der Zauber für die Glitzerwelt verflogen und Reise- und Abenteuerreportagen mit Schwerpunkt Afrika begeisterten den Fotografen in Heiner Henninges. Die Fotografie fesselte Heiner Henninges nicht nur als Ausdrucksmittel, auch Kamera- und Aufnahmetechnik wurden immer mehr zu seinem Thema, ein Gebiet zu dem er bisher rund 40 Fachbücher verfasste, die in Deutschland und in vielen Ländern Europas und in den USA erschienen sind. Seiner redaktionellen Arbeit für Fotozeitschriften ist er über viele Jahre bis heute treu geblieben. Aktuell verfasst Henninges Bücher und schreibt Fachartikel über Fototechnik und Fotopraxis in den Magazinen FOTOwirtschaft, fotoMAGAZIN, Photo Presse sowie Shutterbug in den USA.

最近チェックした商品