Description
(Text)
Erstmals mit Übersetzung aus dem Mittelhochdeutschen.
Der mittelhochdeutsche Minne- und Abenteuerversroman "Reinfried von Braunschweig" ist anonym überliefert, er entstand nach dem Fall von Akon 1291 und wird in Ermangelung eines überlieferten Titels nach seinem Protagonisten benannt. Inhaltlich besteht der "Reinfried von Braunschweig" aus zwei voneinander im Wesentlichen unabhängigen Teilen, deren erster dem Brautwerbungsschema entspricht, während der zweite eine Reise- bzw. Heimkehrergeschichte erzählt. Dem in einer einzigen Handschrift überlieferten, im unvollendeten Satz abbrechenden Text fehlt der Schluss.
Band I (Verse 1-6.834)
Auf der Suche nach Ruhm und Ehre reitet Reinfried von Braunschweig zu einem Ritterturnier in die dänische Stadt Linion. Als gefeierter Sieger im Lanzen- und im Schwertkampf wird er mit einem Kuss der wunderschönen Königstochter Yrkane geehrt. Einem Kuss aus dem sich eine folgenschwere Liebesgeschichte entwickeln soll.
(Author portrait)
Martschini, Elisabeth
Elisabeth Martschini, geboren 1981 in Baden bei Wien, studierte Germanistik mit den Schwerpunkten Ältere Deutsche Literatur und Deutsch als Fremdsprache, Vergleichende Literaturwissenschaft, Spanisch und Slowenisch in Wien. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien. Seit Herbst 2013 ist sie OeAD-Lektorin in Prag. 2016 erhielt Elisabeth Martschini eine Auszeichnung der Karls-Universität in Prag für ihre Dissertation "Schrift und Schriftlichkeit".
-
- 電子書籍
- 婚約破棄された令嬢を拾った俺が、イケナ…
-
- 電子書籍
- 夫が娘の名前で不倫していました【分冊版…
-
- 電子書籍
- 蕎麦春秋Vol.55
-
- 電子書籍
- クライオ電子顕微鏡で見えた生命のかたち…
-
- 電子書籍
- ドクシ―読師― (4) バーズコミックス