Kita und Schule - ein starkes Team - Pädagogische Förder-Beobachtung, m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Beobachten - Erkennen - Planen - Handeln (2. Aufl. 2022. 180 S. farbige Abb., inklusive Bilderbuch, 24 Seiten. 2)

個数:

Kita und Schule - ein starkes Team - Pädagogische Förder-Beobachtung, m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Beobachten - Erkennen - Planen - Handeln (2. Aufl. 2022. 180 S. farbige Abb., inklusive Bilderbuch, 24 Seiten. 2)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783942976305

Description


(Text)
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage des seit Jahren bewährten pädagogischen Beobachtungs- und FördermaterialsDas Praxis-Set besteht aus einem klar strukturierten Handbuch und einem übersichtlichen Materialpaket mit dem Schwerpunkt der Beobachtung, Planung und Förderung in Kita und Schule. Methodisch-didaktische Hinweise unterstützen die kindgemäße und wertschätzende Beobachtung, die sich in der Auswertung auf die Gesamtgruppe und das einzelne Kind bezieht. Das spielerische Beobachtungsverfahren ist situationsbedingt, alters- und entwicklungsentsprechend in allen pädagogischen Einrichtungen umsetzbar. Es zeichnet sich durch geringe Kosten, verbunden mit hohem Nutzwert aus. Pragmatische, erprobte Vorgehensweisen stehen im Mittelpunkt.Mehrsprachiges Downloadmaterial (Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Plattdeutsch, Polnisch, Schweizerdeutsch, Slowakisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch) lässt Bilderbuch und Bewegungsstationen variiert nutzen. Kinder und Lehrkräfte verschiedener Muttersprachen, bilinguale Kitas und schulischer Fremdsprachenunterricht profitieren von diesen Möglichkeiten.Ziel der pädagogischen Förder-Beobachtung ist es, "Kindern Bildungswege mit Freude und Selbstvertrauen zu ebnen". Bereits erprobte Einsatzbereiche der pädagogischen Förder-Beobachtung sind: - Vorschulische Förderung in Kindertagesstätten- Übergang/Zusammenarbeit von Kita und Schule - Einsatz im Einschulungsverfahren- Abstimmung von Klassen- und Förderlehrerinnen bzgl. gezielter innerschulischer Förderangebote in der Schuleingangsphase- Unterstützung für Kollegien, um sich für besondere Schwerpunkte und AGs in ihrer Schule zu entscheiden- Teildurchführung Klasse 4-6 zur Findung von gezielten Förderangeboten- Unterstützung gemeinsamer Elternberatung von Kita, Klassenlehrerin und schulischer Förderpädagogin - Kooperation Kita - Verein, Kooperation Schule - Verein - Austausch/Kooperation mit außerschulischen Förder-AngebotenHandbuch und Materialien fokussieren Vorläuferkompetenzen/Kompetenzen schulischen Lernens - Grundlagen des Lesens, Schreibens, Rechtschreibens und Rechnens.Beobachtung und Förderangebote beziehen die Meilensteine der sprachlichen, sensorischen, fein- und grobmotorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung ein.Übersichtliche Auswertungsraster geben Hinweise auf Ressourcen und Förderbedarf, ermöglichen das pädagogische Planen, begründen Arbeitsschritte. Zahlreiche fachlich basierte Spiel- und Förderangebote für Kita, Schule, Verein und Elternhaus ergänzen das Praxis-Set. Zum Praxis-Set gehören- Handbuch- Bilderbuch- Kopiervorlagen zur Beobachtung und Auswertung des sprachlichen, fein- und sensomotorischen, emotional-sozialen Entwicklungsstandes der Gruppe und des einzelnen KindesAls Download:- Grundlagenmaterialien für das Beobachtungsspiel- Tabellen mit Anregungen zur Umsetzung- Ein Film mit praktischen Beobachtungshilfen
(Author portrait)
Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik, Aufbaustudium Motologie, Psychologie. Klassen- und Fachlehrerin an Grund-, Förder- und Berufsfachschulen. Leitung der Abteilung für Neurophysiologische Entwicklungsdiagnostik und Förderung am Staatlichen Schulamt. Hessisches Kultusministerium, Arbeitsgebiet Schule & Gesundheit, Schwerpunkt Bewegung und Wahrnehmung. Projektleitung im Bereich Schüler/Lehrergesundheit.Durchführung von Seminaren für PädagogInnen, TherapeutInnen in Deutschland, der Schweiz und in Österreich.

最近チェックした商品