Liegt Böhmen am Meer? : Ein literarisches Lesebuch mit einer Bildergeschichte von Sylvia Graupner (2015. 149 S. 13. 21.4 cm)

個数:

Liegt Böhmen am Meer? : Ein literarisches Lesebuch mit einer Bildergeschichte von Sylvia Graupner (2015. 149 S. 13. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942929905

Description


(Text)
Liegt Böhmen am Meer? Ein literarisches Lesebuch
Ausgehend vom Gedicht "Böhmen am Meer" (1968) von Ingeborg Bachmann werden die gleichnamige Novelle von Franz Fühmann (1963), das Drama von Volker Braun mit dem gleichen
Titel (1991), eine Erzählung von Hans Magnus Enzensberger (1987), der Roman "Weit vom Baum" (1987) von Zuzana Brabcová und die Studie "Kirschfeste" von Libuse Moníková (1994) als Texte vorgestellt, die sich allesamt auf das Drama "Das Wintermärchen" (1611) von William Shakespeare beziehen und das literarische Motiv variieren. Dazu werden zwei Interpretationen des Bachmann-Gedichtes von Erich Fried und Libuse Moníková eingestreut. Das Ganze wird eingerahmt von
einem Zyklus Grafi ken der Künstlerin Sylvia Graupner, die sie ebenfalls zu diesem Gedicht schuf.
Ein Essay des Herausgebers versucht, Verbindungslinien zu erörtern.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. Habil. Reiner Neubert, geboren 1942 in Brünlos). Nach dem Besuch der Grundschule von 1956 bis 1961 Lehre und Arbeit als Motorenschlosser. Werktätigenstudium für das Lehramt in Deutsch und Sport an der Pädagogischen Hochschule Zwickau von 1961 bis 1965. Lehrer in Plauen bis 1967, dann Aspirantur an der Universität Leipzig bis 1970, danach Assistent, Lektor und Dozent an der PH Zwickau; 1989 Berufung zum Professor für Neuere deutsche Literatur, einschließlich Kinder- und Jugendliteratur. Bis 1992 Sektionsdirektor Germanistik an der PH Zwickau. Von 1993 bis 1998 Langzeitdozent des DAAD an der Westböhmischen Universität Pilsen, dann Vertretungspfofessur C 4an der TU Braunschweig, Lehrtätigkeit an der TU Chemnitz. Von 2000 bis 2001 Schulleiter der Berufsfachschule für Kosmetik in Zwickau. Von 2001 bis 2002 Kurzzeitdozentur an der Südböhmischen Universität Buweis; seit Juli 2002 Rentner. Publikationen zur Literatur der DDR, zur Kinder- und Jugendliteratur, zur tschechicschen Literatur; Mitarbeit an Lexika sowie Aufsätze und Rezensionen zu Neuerscheinungen der deutschen und tschechischen Literatur in Fachzeitschriften und in der Tagespresse. Seit 2000 Leiter der Sächsisch-Tschechischen Literaturbüros Zwickau/Bockau.Sylvia Graupner wurde 1973 in Annaberg geboren. Nach dem Schulabschluss arbeitete sie als Bühnenbildassistentin an den Bühnen der Stadt Gera. Von 1992 bis 1995 studierte sie Bühnenbild an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Die folgenden vier Jahre widmete sie dem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig in der Fachklasse für Illustration. 1999 machte sie ihren Abschluss, 2002 folgte der Meisterschülerabschluss. Sylvia Graupner lebt mit ihren zwei Kindern in Annaberg und arbeitet als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Schulbuchverlage und Theater.

最近チェックした商品