Heilige Kunst in den Weltreligionen (2018. 224 S. 49 Farbabb. 215 mm)

個数:

Heilige Kunst in den Weltreligionen (2018. 224 S. 49 Farbabb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942914291

Description


(Text)
Dieses wundervolle Buch über die morgen- und abendländische Sakralkunst ist ein Klassiker der kunsthistorischen wie auch der religionswissenschaftlichen Literatur.Dank seinem großen Verständnis der Geschichte, Theorie und Praxis aller Weltreligionen sowie seinem außergewöhnlichen Gespür für den spirituellen Gehalt und die mythologische Symbolik handwerklicher und künstlerischer Ausdrucksformen des Sakralen gelingt es Titus Burckhardt, die Leserinnen und Leser im wahrsten Sinne des Wortes geistreich zu bilden. So eloquent wie unterhaltsam schärft er unsere inneren Augen und Ohren für den Anblick und den Klang der Echtheit, Schönheit und Wahrheit heiliger Kunst.Anhand kenntnisreich ausgewählter Beispiele bedeutender Sakralwerke aus Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, Christentum und Islam erfahren wir, nach welchen Prinzipien und Gesetzen das Ewige sich durch die Jahrhunderte und die Kulturen hinweg in vielfältigen Formen offenbart hat, die bei tieferer Betrachtung eine beeindruckendeinheitliche Essenz enthüllen.Diese vollständig durchgesehene Neuausgabe ist mit zahlreichen zusätzlichen, jetzt insgesamt 83 größtenteils farbigen Abbildungen illustriert und wurde -- wie immer bei den Fachbüchern des Chalice Verlags -- um ein ausführliches Begriffsregister ergänzt. Die Anmerkungen finden sich als leserfreundliche Fußnoten.Navid Kermani, der bekannte Schriftsteller, Orientalist und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, sagt über Titus Burckhardt:»Der Kunstsinn war ihm gleichsam in die Wiege gelegt [...]. Sein Vater Carl war Bildhauer, sein Großonkel Jacob der wohl bedeutendste Kulturhistoriker des 19. Jahrhunderts. [...] Er war ein Gelehrter, ein Reisender und, ja, auch ein Weiser und Wissender. Seine Bücher zur klassischen Kultur Italiens oder zur Entstehung der Kathedrale, zur islamischen Kunst oder zum Sufismus [...] vermitteln nicht bloße Kenntnisse; sie erspüren immer auch den Geist eines künstlerischen Werkes [...]. Und mit »Erspüren« meine ich tatsächlich auch den sinnlichen Vorgang, das ästhetische und zugleich religiöse Erleben« (aus dem Vorwort zu: Titus Burckhardt: Fes: Stadt des Islam, C.H. Beck Verlag).

最近チェックした商品