Einführung in die Vorgeschichte : Nachwort: Theune, Claudia (Unveränderte Neuausgabe der 6. Auflage. 2018. 374 S. 30 Abb. 21 c)

個数:

Einführung in die Vorgeschichte : Nachwort: Theune, Claudia (Unveränderte Neuausgabe der 6. Auflage. 2018. 374 S. 30 Abb. 21 c)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942836173

Description


(Text)
Ein Klassiker ist ein Werk, das über seine Zeit hinaus dauerhaften Wert besitzt und auch späteren Generationen etwas zu sagen hat. In diesem Sinne kann die "Einführung in die Vorgeschichte" von Hans Jürgen Eggers mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnet werden. Als das Buch 1959 erstmals erschien, wurde es von Studierenden, Fachkollegen und der Öffentlichkeit sofort mit großem Interesse aufgenommen. Verstand es der Autor doch in unvergleichlicher Weise, sein profundes Wissen auf anschauliche und angenehm lesbare Art zu vermitteln. Im Laufe der Jahre erlebte "der Eggers" mehrere Neuauflagen, die alle schnell vergriffen waren. Für alle nachfolgenden Versuche, das Fach der Archäologie knapp und verständlich darzustellen, ist er bis heute Ausgangspunkt und inhaltliche Grundlage. So hat Hans Jürgen Eggers mit seinem Buch Maßstäbe gesetzt und dabei entscheidend dazu beigetragen, die "Wissenschaft von der Vorgeschichte" auch außerhalb der Universitäten bekannt zu machen. (Aus der Vorbemerkung der Herausgeber zur 4. Auflage)

Die Archäologin Claudia Theune-Vogt stellt in ihrem Nachwort den Bezug zum gegenwärtigen Forschungsstand her. Das Buch enthält darüber hinaus im Anhang ein ausführliches, thematisch geordnetes Literaturverzeichnis sowie ein Gesamtverzeichnis der Schriften von Hans Jürgen Eggers.
(Author portrait)
Hans Jürgen Eggers (1906-1975) wuchs in Estland auf. Er studierte in Tübingen, Berlin und Greifswald und war anschließend am Staatlichen Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin und am Pommerschen Landesmuseum in Stettin tätig. 1941 habilitierte er sich über die Prunkgräber von Lübsow. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Hauptkustos der vorgeschichtlichen Abteilung am Hamburgischen Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte in Hamburg und lehrte von 1946 bis 1971 als außerplanmäßiger Professor an der Universität Hamburg. Claudia Theune-Vogt ist Universitätsprofessorin für Ur- und Frühgeschichte mit dem Schwerpunkt Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Wien.

最近チェックした商品