Das Kapital : Kritik der politischen Ökonomie. Gemeinverständliche Ausgabe (Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe. 2018. XVI, 400 S. 21)

個数:

Das Kapital : Kritik der politischen Ökonomie. Gemeinverständliche Ausgabe (Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe. 2018. XVI, 400 S. 21)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942836166

Description


(Text)
Mit seiner "Gemeinverständlichen Ausgabe" hat Julian Borchardt seit den 1920er Jahren das "Kapital" unzähligen Menschen nahegebracht. Das Buch wurde gleich nach Erscheinen zu einem Verkaufserfolg; es erlebte mehrere Auflagen und wurde in viele Sprachen übersetzt. Auf 400 Seiten präsentiert Borchardt den Marx schen Text aller drei Bände im originalen Wortlaut, aber auf das Wesentliche gekürzt und verständlich arrangiert.

"Mein Bestreben mußte es sein, soviel wie nur irgend möglich Marx eigene Worte stehen zu lassen und meine Tätigkeit auf das Auslassen und Umstellen zu beschränken. Vieles von dem, was im dritten Bande steht, mußte ganz an den Anfang gesetzt werden. Auch sonst mußte ich vielfach Abhandlungen, die über verschiedene, oft weit voneinander entlegene Kapitel verteilt sind, zusammenbringen, andere umgekehrt voneinander entfernen und dabei natürlich des öfteren Verbindungssätze schreiben, während im großen und ganzen stets der Wortlaut, wie er von Marx selbst herrührt, stehengeblieben ist. [...] Es mußte eine Auswahl getroffen werden derart, daß der Leser den ganzen grundlegenden Gedankengang mit Marx eigenen Worten kennenlernt, ohne doch durch zu großen Umfang des Werks abgeschreckt oder übermüdet zu werden." (Aus dem Vorwort zum ersten Auflage der "Gemeinverständlichen Ausgabe")
(Author portrait)
Karl Marx (1818-1883), Philosoph, Ökonom und Gesellschaftstheoretiker, war einer der einflussreichsten Denker seiner Zeit und hat die politischen, ökonomischen und kulturellen Verhältnisse des 19. und 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. 1867 erschien der erste Band seines Hauptwerks "Das Kapital". Julian Borchardt (1868-1932) war Journalist und sozialistischer Politiker zur Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Seit den 1890er Jahren arbeitete er als Redakteur für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen. Von 1911 bis 1913 war er Abgeordneter des Preußischen Abgeordnetenhauses.

最近チェックした商品