Verborgene Zeilen aus der Kriegsgefangenschaft : Auf Großvaters Spuren (2017. 316 S. 21 cm)

個数:

Verborgene Zeilen aus der Kriegsgefangenschaft : Auf Großvaters Spuren (2017. 316 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942836142

Description


(Text)
Martin Welz ist fast 40, als er 1942 eingezogen wird. Nach Kriegsende bleibt er jahrelang verschwunden. Die Familie muss in dieser Zeit ihre Heimat im schlesischen Schweidnitz verlassen und findet in Bayern ein neues Zuhause. Nach seinem Tod findet sein Enkel, Udo Pörschke, durch Zufall ein verstecktes Notizbuch aus den Jahren 1945 bis 1949. Das ihm bis dahin unbekannte Schicksal seines Großvaters während der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden Kriegsgefangenschaft führt Pörschke auf eine bewegende Spurensuche in den Osten Deutschlands und nach Polen. Er besucht die Orte, an denen sich sein Großvater siebzig Jahre zuvor aufgehalten hat, und trifft Zeitzeugen, die ihm über die damaligen Ereignisse Auskunft geben. Es wird eine sehr persönliche Reise, die ihn seinen eigenen Wurzeln näherbringt und dabei exemplarisch das Schicksal von Millionen Kriegsgefangenen lebendig werden lässt."Ein Zeitzeuge bat mich: 'Schreiben Sie das alles auf! Wir, die von dem ganzen Wahnsinn noch erzählen können, werden bald nicht mehr hier sein. Die mahnenden Stimmen für die junge Generation sind dann verstummt.' Und seinem Rat bin ich gefolgt." (Udo Pörschke)
(Author portrait)
Udo Pörschke wurde 1968 in Bamberg geboren. Nach dem Studium für das Lehramt an Hauptschulen lebte und arbeitete er in Franken, Mexiko und Ungarn. Während dieser Zeit entdeckte er das Schreiben für sich. Seine Kurzgeschichten und Erzählungen wurden von verschiedenen Verlagen in mehreren Ländern veröffentlicht. Einige davon sind im Rahmen von Literaturwettbewerben prämiert worden. 2015 produzierte er eine TV-Dokumentation, die die Grundlage für dieses Buch bildet. Seit dem Sommer 2017 lebt der Autor mit seiner Frau und zwei Hunden wieder in seiner Geburtsstadt.

最近チェックした商品