Beschreibung der v. Drais'schen Fahr-Maschine und einiger daran versuchten Verbesserungen : Nebst einer Anleitung zum Gebrauch dieser Maschine und einigen Nachrichten über den berühmten Hautsch'schen Kunstwagen (2016. 112 S. 190 mm)

個数:

Beschreibung der v. Drais'schen Fahr-Maschine und einiger daran versuchten Verbesserungen : Nebst einer Anleitung zum Gebrauch dieser Maschine und einigen Nachrichten über den berühmten Hautsch'schen Kunstwagen (2016. 112 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942836098

Description


(Text)
Vor 200 Jahren, genauer: am 12. Juni 1817, machte Freiherr Karl von Drais in Mannheim die erste Ausfahrt auf seiner neuen zweirädrigen »Fahrmaschine«. Die Erfindung dieser Urform des Fahrrads gilt als Beginn der Auto-Mobilität, denn erstmals setzten sich in den folgenden Jahren tausendfach Menschen auf Maschinen statt auf Pferde und erkundeten damit individuell ihre Umgebung.Der Nürnberger Mechaniker Carl Johann Siegmund Bauer (1780-1857) verfasste noch im selben Jahr ein Buch über die Drais'sche Fahrmaschine, das damit zum ersten Fahrradbuch der Geschichte wurde. Neben einer genauen Beschreibung der Maschine und Hinweisen zu ihrer Benutzung macht er darin auch eine Reihe von Vorschlägen, wie man seiner Meinung nach das Funktionsprinzip weiter verbessern könnte.Im Anhang der hier vorgelegten Reprint-Ausgabe von Bauers Werk findet sich außerdem der Briefwechsel zwischen Drais und Bauer sowie die Abschrift einer bebilderten Broschüre, mit der Drais selbst seine Erfindung - inzwischen als »Laufmaschine« bezeichnet - der Öffentlichkeit vorstellt und zum Kauf anbietet. In seinem umfangreichen Nachwort zeigt Hans-Erhard Lessing interessante Hintergründe zur Entstehung der Maschine und zur Person des Erfinders auf.
(Author portrait)
Carl Johann Sigmund Bauer (1780-1857) war Mechaniker und Globenhersteller in Nürnberg. Er baute und verkaufte auch zahlreiche andere technische Gerätschaften, unter anderem die Drais'sche Laufmaschine.Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing (1938) ist Physiker und Technikhistoriker. Er gilt als der deutsche Experte für die Geschichte des Fahrrads und hat dazu zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht. Seine 564-seitige Fahrradgeschichte »Bicycle Design - An illustrated history« (mit Tony Hadland) zählt zu den wenigen internationalen Standardwerken auf diesem Gebiet. Lessing ist Autor der umfassenden und reich bebilderten Drais-Biografie »Automobilität - Karl Drais und die unglaublichen Anfänge« (erschienen im Maxime-Verlag, Leipzig).

最近チェックした商品