- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Man kann es glauben oder nicht, dass Major Tom mit der selbst gebauten, rosaroten Rakete dem Vietnamkrieg entfloh und Neil Armstrong, der als erster Mensch auf dem Mond stand, ihn vorbei fliegen sah und deswegen den Verstand verlor.
Sonst kratzt man sich einfach nur hinter den Ohren. Adams Töchter beliefern die Welt mit Äpfeln, ein Telefonbeantworter stoppt den Regen, warum mein Freund Hervé, der Schriftsteller, beim Äpfelpflücken von der Leiter fällt und stirbt.
Bitterskurrile Geschichten, mit einer Prise Politik, oder gegen den Hunger, falls man Frikadellen mag. Man kann es glauben oder nicht, dass Major Tom mit der selbst gebauten, rosaroten Rakete dem Vietnamkrieg entfloh und Neil Armstrong, der als erster Mensch auf dem Mond stand, ihn vorbei fliegen sah und deswegen den Verstand verlor. Sonst kratzt man sich einfach nur hinter den Ohren. Adams Töchter beliefern die Welt mit Äpfeln, ein Telefonbeantworter stoppt den Regen, warum mein Freund Hervé, der Schriftsteller, beim Äpfelpflücken von der Leiter fällt und stirbt. Bitterskurrile Geschichten, mit einer Prise Politik, oder gegen den Hunger, falls man Frikadellen mag.
(Author portrait)
Beat Mundwiler ist 1962 in der Schweiz geboren und hat Kunst in Biel studiert. Daraufhin studierte er Zoologie in Bern, arbeitete im Bereich der Verhaltensforschung und veröffentlichte seine wissenschaftlichen Texte in internationalen Medien. Seit 2008 lebt er in Galway (Irland), wo er sich auf die Kunst konzentriert: Malerei, Plastiken und Audio-Visuelle-Performances mit bisher über 20 internationalen Ausstellungen. Mundwiler schreibt Kurzgeschichten und Erzählungen in deutscher Sprache.