Praxis der Neuropsychotherapie : Wie die Psyche das Gehirn formt (1. Auflage 2015. 2015. 196 S. 21 cm)

個数:

Praxis der Neuropsychotherapie : Wie die Psyche das Gehirn formt (1. Auflage 2015. 2015. 196 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942761390

Description


(Text)
"Praxis der Neuropsychotherapie" verknüpft die Ergebnisse der modernen Hirnforschung mit den Erkenntnissen der Psychotherapie. Ausgehend von der Tatsache, dass das Gehirn sich in Abhängigkeit von äußeren Faktoren - insbesondere zwischenmenschlichen Beziehungserfahrungen - entwickelt, wird in diesem Buch beschrieben, wie Psychotherapie als Möglichkeit zur Initiierung neuer Erfahrungen nicht nur psychische Erkrankungen abbaut, sondern auch die mit den Erkrankungen einhergehenden neuronalen Strukturen verändert. Psychische Erkrankungen werden dabei als Ergebnis einer Vielzahl ungünstiger Lebenserfahrungen angesehen, die sich bis in die physiologischen Strukturen des Gehirns eingebrannt haben.
Praxisnah entwickelt die Autorin daraus Leitlinien der Neuropsychotherapie. In deren Zentrum stehen die Bereitstellung von bedürfnisbefriedigenden Erfahrungen, die Bestärkung positiver Persönlichkeitsanteile und die Ressourcenaktivierung. Bisher voneinander getrennte verhaltenstherapeutische und psychodynamische Vorgehensweisen, werden - soweit sie den Gesetzmäßigkeiten neuronalen Funktionierens entsprechen - so miteinander verknüpft.
(Author portrait)
Eßing, Gabriele
Gabriele Eßing studierte Germanistik, Politologie und Psychologie. Sie ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde für Verhaltenstherapie. Nach Tätigkeiten in einer Schulpsychologischen Beratungsstelle und in der Betriebspsychologie arbeitet sie seit dem Jahr 2000 in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Traumatherapie und Schmerzpsychotherapie.

最近チェックした商品