Rezensierte Verfassungspolitologie 2 : Aktuelle Literatur zur Verfassungsgerichtsbarkeit (5., erw. Aufl. 2017. 140 S. 211 mm)

個数:

Rezensierte Verfassungspolitologie 2 : Aktuelle Literatur zur Verfassungsgerichtsbarkeit (5., erw. Aufl. 2017. 140 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942731645

Description


(Text)
Die Verfassung ist das gemeinsame Band einer pluralistischen Gesellschaft, Grundlage des Handelns in Politik und Verwaltung.

Vordergründig gibt es zu zahlreichen Büchern bewertende und Überblick verschaffende Informationen. Mit dieser Rezensionssammlung werden aber vor allem die aktuellen Diskussionen um "Politik und Verfassung" deutlich: der neuerliche Streit um den "Staat", die "Demokratie und europäische Integration", aber auch Kontroversen um "Integration und Ausländer", "Freiheit und Sicherheit", sowie Fragen des Verfassungsvergleichs und des politischen Systems. Die Politikwissenschaft entdeckt (wieder) die Macht des Bundesverfassungs-gerichts und die Klassiker bleiben im Wandel zur post-, supra- und trans- nationalen Staatlichkeit aktuell.

Schließlich fügt sich diese Arbeit in Bemühungen ein, die "Verfassungspolitologie" als wissenschaftliche Disziplin voranzutreiben - in Abgrenzung zu etatistischen Staatslehren ebenso wie zu antipluralistischen Verfassungslehren der "Integration" und des "Volkswillens".

Bd. 1 thematisiert: Politik - Verfassung - Staat
Bd. 2 thematisiert: Verfassungsgerichtsbarkeit
(Table of content)
1 Entgrenzungen und Theoriedefizite des Bundesverfassungsgerichts im Spiegel "rechtspolitologischer" Literatur

2 "Migrationskrise als föderales Verfassungsproblem"?

3 Ernst-Wolfgang Böckenförde - Staatstheorie eines katholischsozialdemokratisch-liberalen Etatisten

4 Kurzrezensionen 2015-2011

5 Vom unitarischen Bundesstaat zum Wettbewerbsföderalismus?
Das Verfassungsgericht und die 'Föderalismuskrise'

6 Das Politische der Verfassungsgerichtsbarkeit im Vergleich

7 Kurzrezensionen 2010-2009

8 Die Unhintergehbarkeit des Politischen in der Verfassungsgerichtsbarkeit

9 Amerikanische Literatur zum Supreme Court - Lücken bei der Forschung zum Bundesverfassungsgericht

10 Kurzrezensionen 2008-2007

11 Kurzrezensionen 2006-2005

12 Kurzrezensionen 2004-2003