- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Text)
"Architektur im Kaiserreich - Braunschweig 1871-1918" ist eine 96seitiger Architekturführer aus der Reihe Arnhold & Kotyrba Architekturführer. Auf einem Rundweg durch die Stadt Braunschweig liegt das Hauptaugenmerk der Autoren auf den Bauten der Wilhelminischen Zeit bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Aktuelle Aufnahmen der Bauten werden ergänzt durch historische Pläne und Abbildungen. Zum Verständnis der Architektur wurde auch in diesem Werk auf das Konzept der Beschriftungen im Bild gesetzt. Besonders hervorzuheben sind in dieser Publikation die Luftaufnahmen die dem Leser das Thema der Veröffentlichung spielend nahebringen.
(Table of content)
Die Zeit des Kaiserreichs 1871 bis 1918
Burg Dankwarderode
Rathaus
Regierungsgebäude
Polizeipräsidium
Landgericht
Haus zum Stern
Bankhaus Löbbecke
Haus Anker
Oberpostdirektion
Ehemalige Konsumgenossenschaft
Realschule John-F-Kennedyplatz
Villa Rimpau
Volksfreundehaus
Städtisches Museum
Wilhelm-Gymnasium
St. Johannis-Kirche
Ehemalige Mars-la-Tour Kaserne
Wasserturm
Herzog Anton Ulrich-Museum
Jasperallee
St. Pauli-Kirche
St. Matthäus-Kirche
Bernerstraße
Technische Universität, Altgebäude
Villa Löbbecke
St. Jakobi-Kirche
Ehemalige Roggenmühle
Hauptfriedhof