Jahrgangsperlen : 45 Menschen - 45 Augenblicke (2017. 202 S. Schwarz-Weiß-Portraits. 19 cm)

個数:

Jahrgangsperlen : 45 Menschen - 45 Augenblicke (2017. 202 S. Schwarz-Weiß-Portraits. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942672559

Description


(Text)
Vornehmlich sind es die Bewohner, die einer Stadt unverwechselbare Züge geben, sie lebens- und liebenswert machen. Für die "Jahrgangsperlen" haben sich 45 Menschen aus Haltern am See erinnert und geöffnet. Heitere, melancholische, spannende und berührende Geschichten über Leben und Erleben, Traum und Trauma, Anekdoten und Dönekes, Erinnerungen sowohl an die gute alte Zeit als auch an Schreckenstage hat Eva Masthoff nacherzählt, nachempfunden und aneinandergereiht. Der Fotograf Wolfgang Koehler zeigt die Gesichter hinter diesen Geschichten. Nach manchen "Jahrgangsperlen" wurde getaucht, einige lagen auf der Straße, andere auf dem Markt. Es mag sein, dass sich der eine oder andere Leser in einer Geschichte wiederfindet und entdeckt, wie eng die Leben und Geschichten miteinander verwoben sind. Auch das, gerade das, macht ja den Zauber einer kleinen Stadt aus.
(Author portrait)
Masthoff, EvaEva Masthoff wurde in Kiel geboren, wuchs in Essen-Stadtwald auf und absolvierte eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Nach Stationen in London, Hamburg und Rayleigh lebt sie seit 1992 als freie Autorin mit ihrem Mann in Haltern am See. Gemeinsame Interessen: Literatur, Exlibris und natürlich die KulturStiftung Masthoff.Seit 1981 veröffentlicht sie in englischer und deutscher Sprache Buchbeiträge und Artikel für Fachzeitschriften in Großbritannien und Deutschland. Sie schreibt für Vestischer Kalender, Jahrbuch Westfalen, Graphische Kunst (Edition Curt Visel) und war langjährige freie Mitarbeiterin der Ruhr Nachrichten. Seit 2011 schreibt sie Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien beim Satyr Verlag, Wendepunkt Verlag und chiliverlag erschienen sind.Einzelveröffentlichungen u. a.: The Taste of Essex (East Anglia Tourist Board), Die Suche nach Eugen König - Fragmente, Ein Exlibris zieht Kreise in deutscher und englischer Sprache (Frederikshavn Kunstmuseum, Dänemark). Themen: Menschen, Kunst und Kulinarik.Koehler, WolfgangWolfgang Koehler ist selten auf Reisen ohne seine Kamera unterwegs.Das geht nun schon seit 50 Jahren so. Den ersten ordentlichen Fotoapparat kaufte er auf den Fidschi-Inseln, eine Nikon F, das war im Rahmen einer Weltreise im Herbst 1970. Viele, teilweise abenteuerliche Reisen folgten in aller Herren Länder und die Qualität der Aufnahmen besserte sich. Heute schätzt er seine Sony Alpha 7 II, Vollformatkamera. Koehler, Jahrgang 1946, erlernte ursprünglich das Kraftfahrzeughandwerk und arbeitete sich hoch. Personalchef und Betriebsleiter in Technischen Großbetrieben und Versandleiter im Exportbereich waren seine Zuständigkeiten. Er ist glücklich verheiratet und die zwei längst erwachsenen Kinder leben fernab vom idyllischen Haltern am See. Hier hat er seine Fotografien bereits in drei Bildbänden veröffentlicht.

最近チェックした商品