111 Gründe, die Vienna Capitals zu lieben : Eine Liebeserklärung an den großartigsten Eishockeyclub der Welt. Mit persönlichen Beiträgen von Rafael Rotter, Bobby Wron, Philippe Lakos und vielen mehr (111 Gründe) (2018. 272 S. 19 cm)

個数:

111 Gründe, die Vienna Capitals zu lieben : Eine Liebeserklärung an den großartigsten Eishockeyclub der Welt. Mit persönlichen Beiträgen von Rafael Rotter, Bobby Wron, Philippe Lakos und vielen mehr (111 Gründe) (2018. 272 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942665681

Description


(Text)
Fakten, Anekdoten, Emotionen - alles über den österreichischen Eishockey-Meister 2016/17. Die Vienna Capitals, im Jahre 2001 gegründet, sind heute der einzige Wiener Eishockeyverein auf professioneller Ebene. Mit dem ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte in der Saison 2004/05 brachte man den Meisterpokal nach 43 Jahren erstmals wieder nach Wien.2016/17 spielten die Vienna Capitals eine absolut perfekte Saison, wozu einem nur drei Wörter einfallen: Sweep, Sweep, Sweep. Der Rest steht in den Geschichtsbüchern.Aber auch abseits der Erfolge gibt es weitaus mehr als 111 Gründe, die Vienna Capitals zu lieben. Der Verein selbst, Trainer, Spieler, legendäre Geschehnisse und natürlich die Fans machen die Caps zu etwas ganz Besonderem. Durch Zahlen, Daten und Fakten sowie persönliche Beiträge von Verantwortlichen, Fans und Spielern ist auch dieses Buch etwas ganz Besonderes.EINIGE GRÜNDEWeil Wien schon lange vor den Caps eine Eishockey-Hochburg war. Weil Gelb und Schwarz die schönsten Vereinsfarben sind. Weil wir in der größten kleinen Liga Europas spielen. Weil wir die beste Halle mit dem besten Auswärtssektor der EBEL haben. Weil wir die beste Nord-Tribüne haben. Weil wir einen olympischen Medaillengewinner als Trainer hatten. Weil des einen Leid des anderen Freud ist. Weil zum Glück nicht alle Spieler 14 Saisonen bei den Caps bleiben. Weil wir sechs Jahre lang den besten Menschen und Europas besten Kapitän bei uns hatten. Weil wir kanadische Nationalspieler im Team haben. Weil wir einen ganz besonderen Spieler mit der Nummer 15 hatten. Weil wir mit ganz Europa mithalten können. Weil das erste Spiel nach dem Sommer immer wieder etwas Besonderes ist. Weil wir manchmal (zu) emotional sind.
(Extract)
Heimtrikot gelb. Auswärtstrikot schwarz. Dazu eine schwarze Hose, Helm und Handschuhe. Die Spieler der Vienna Capitals erkennt man sofort, da es in der Liga keinen anderen Club gibt, der die gleichen Vereinsfarben hat.Schon bei der Namensgebung des Vereins im Jahr 2001, bei der man sich als »Vienna Capitals« ganz international und selbstbewusst als Österreichs Hauptstadt-Club positioniert hat, wurde deutlich, dass man künftig ein gewichtiges Wort bei nationalen und europäischen Bewerben mitreden möchte.Wohl am perfektesten umgesetzt wurde das in der Saison 2016/17. 4:0 - 4:0 - 4:0, Triple Sweep, die Caps in den Playoffs ohne eine einzige Niederlage. Es wurde etwas erreicht, was bisher nur sehr wenigen Vereinen weltweit gelungen ist, nämlich alle Playoff-Runden ohne eine einzige Niederlage zu überstehen. In der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga und auch im österreichischen Profi-Eishockey hat dies bisher kein einziger Verein erreicht. Alexander Pucher & Daniel Fehringer
(Author portrait)
Pucher, AlexanderALEXANDER PUCHER, geboren 1971 in Wien, promovierter Kartograf, begeistert sich für (fast) alles, was mit Sport zu tun hat, aber so richtig angetan haben es ihm die Vienna Capitals. Statistikjunkie und überzeugter Stehplatzsteher.Fehringer, DanielDANIEL FEHRINGER, geboren 1992 in Wien, saugt alles rund um das Thema Eishockey auf wie ein Schwamm. Ein Herz in Gelb-Schwarz. Objektiv, kritisch, emotional.

最近チェックした商品