111 Gründe, Rom zu lieben : Eine Liebeserklärung an die großartigste Stadt der Welt (111 Gründe) (aktual. u. erw. Ausg. 2018. 281 S. m. 2 farb, Bildteilen. 20 cm)

個数:

111 Gründe, Rom zu lieben : Eine Liebeserklärung an die großartigste Stadt der Welt (111 Gründe) (aktual. u. erw. Ausg. 2018. 281 S. m. 2 farb, Bildteilen. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942665520

Description


(Text)
Von Pasta und Päpsten, Fellini und Michelangelo und dem Geheimnis rund um die »bella figura« - eine Liebeserklärung an die großartigste Stadt der Welt.Nackte Popos am Fenster und Peniskritzeleien im Kolosseum hat nicht jeder Romreisende im Kopf, wenn er sich auf Pilgerfahrt zum Papst begibt. Doch bei diesen blanken Tatsachen handelt es sich nicht um anrüchige Etablissements und um moderne Graffiti-Schmierereien; sie haben mit der Geschichte Roms genauso zu tun wie die Kaiser, Kirchen und Katakomben. Nur sind sie schwerer zu finden - und man muss wissen, wo die Suche beginnen muss.Wer weiß denn schon, dass die ersten Wolkenkratzer in Rom aufgestellt wurden, mancher Altar in Wahrheit eine Badewanne ist, es das Kolosseum auch in quadratisch gibt - und dass eine Reihe hervorragender Restaurants direkt an einem Müllberg liegt?Auch wer in einem einwöchigen Must-See-Programm gefangen ist, hat sicherlich einen oder zwei Tage Luft - und die sollte man nutzen. Um das Knattern der Vespas zugenießen, das Tiramisu bei Pompi und die grattachecca am Tiber. Benvenuti a Roma, willkommen in Rom!EINIGE GRÜNDEWeil im 1. Jahrhundert v. Chr. schon Bunga-Bunga-Partys gefeiert wurden. Weil Kaiser Nero bei »RSDS« eine Lachnummer gewesen wäre. Weil im alten Rom auch mal Kinder an die Macht durften. Weil Recycling schon im frühen Mittelalter erfunden wurde. Weil hier 500 Oblaten nur 3,25 Euro kosten. Weil Rom eine Kirche mit Bordell hat. Weil der Strand bei Maccarese gänzlich auf den Hund gekommen ist. Weil die Spanische Treppe eine französische Treppe ist. Weil die Kapuziner nicht nur eine Leiche im Keller haben. Weil sich Luigis Frau aus dem Jenseits meldete. Weil es auch in einer Leichenhalle lecker schmecken kann. Weil die alten Römer schon Fast Food erfanden. Weil Abkratzen ein atemberaubend erfrischendes Lebensgefühl sein kann. Weil man rund um einen Müllhaufen ausgelassen feiern kann. Weil Michelangelo keinen Bock hatte, die Sixtinische Kapelle auszumalen. Weil sich eine Frau hartnäckig auf dem Papstthron hielt. Weil auch Maria ihren Sohn Jesus mal in aller Öffentlichkeit stillt.
(Extract)
Auch wenn auf den verstopften Straßen alle hupen und es auf dem Bürgersteig manchmal klingt, als ob sich die Menschen streiten, obwohl sie nur einen Schwatz halten - »pazienza«, die Geduld, steht hier über allem: »Con la pazienza si vince tutto« - mit Geduld schafft man alles. Ob am U-Bahn-Gleis, wo man bei überfüllten Zügen in aller Ruhe auf den nächsten wartet, statt sich noch hineinzuquetschen, beim Warten auf einen Platz im Restaurant oder als Fußgänger in einer überfüllten Gasse - die »pazienza« macht das Leben leichter. Wer Glück hat, nimmt sie sogar mit nach Hause. Wer noch mehr Glück hat, lebt gleich in Rom.Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Also sollte man es auch nicht an einem Tag besichtigen wollen. Das eine oder andere Pflichtprogramm kann man getrost weglassen; man wird sowieso wiederkommen. Wer also keine Lust hat, schnaufend auf die Kuppel der Peterskirche zu steigen, setzt sich stattdessen auf die Treppen bei den Kolonnaden in die Sonne und betrachtet die rauschenden Brunnen. Matthias Raidt

最近チェックした商品