Ohne Oma (2011. 36 S. m. zahlr. bunten Bild. 20.8 cm)

個数:

Ohne Oma (2011. 36 S. m. zahlr. bunten Bild. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942640022

Description


(Text)
BESONDERES:"Ohne Oma" wurde ausgewählt für die Empfehlungsliste der "Silbernen Feder" 2013 des Deutschen Ärztinnenbundes, sowie für die "100 Besten der 52. Münchner Bücherschau (2011), vorgestellt im Leselotsen "Bestes aus dem Büchermeer für Kids" sowie auf Löwenzahl besprochen.------------------ZUM INHALT:Früher war die Oma noch da, war mit im Zoo und hat Gutenachtgeschichten vorgelesen. Im Alter wurde sie dann aber immer schwächer und konnte vieles nicht mehr. Und dann? Wie ging es weiter? Was fühle ich? Was darf ich fühlen? Durch seine schlichte grafische Umsetzung lässt "Ohne Oma" viel Platz für eigene Bilder und Gefühle.
(Review)
"Für Kinder ist der Tod eines geliebten Menschen nicht nur ein schmerzvolles, sondern oft unfassbares Erlebnis. Wie kann man mit Kindern darüber sprechen? Wie mit den Emotionen Liebe Wut und Trauer umgehen? Mit einfachen Sätzen und sehr sensibel greift die Autorin Claudia Gliemann dieses Thema auf." (Naturheilkunde & Gesundheit 2/12)"Das in seiner Gestaltung einzigartige Buch behandelt ein ernstes Thema und kann hervorragend zur Trauerbewältigung eingesetzt werden. Ein Buch, das in jede Kindertagesstätte gehört." (Jugendschriftenausschuss des Bayrischen Lehrer- und Lehrerinnenverandes - Mittelfranken)"Dieses Buch entfaltet eine große Kraft, das gesellschaftliche Tabu Tod und Sterben, das Erwachsene oft so sprachlos macht, behutsam und unverkitscht zu thematisieren. Das Buch ist ein Mundöffner, um mit Kindern im Vorschulalter über das heikle und oft verdrängte Thema zu sprechen. "Ohne Oma" ermöglicht, ein schweres Thema ohne Umschweife, Ausflüchte und Unwahrheiten zu artikulieren.Insofern ist es als Lektüre und Arbeitsmittel geeignet für professionelle Fachkräfte in sozialpädagogischen Einrichtungen ebenso wie für Menschen mit eigenen Kindern. (Corax - Magazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen)
(Author portrait)
-------Über die Autorin:Claudia Gliemann ist Übersetzerin, Autorin und Verlegerin des Kinderbuchverlags MONTEROSA. Zu ihren weiteren Werken zählen unter anderem "Ohne Oma" und "Paula ist glücklich", das bereits in Spanische und Koreanische übersetzt wurde, sowie das mehrfach ausgezeichnete und preisgekrönte Bilderbuch zum Thema Depression: "Papas Seele hat Schnupfen".Bisherige Preise und Auszeichnungen:- Empfehlungsliste "Silberne Feder" 2013 (verliehen vom Deutschen Ärztinnenbund)- Longlist "Schönste deutsche Bücher" 2015 (Stiftung Buchkunst)- "Kinderbuch des Monats" April 2015 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.)- "Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur" 2015 (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.)- "The Beauty and The Book Award" 2015 (Publikumspreis, verliehen von der Frankfurter Buchmesse und der Stiftung Buchkunst)- "DGPPN-Antistigma-Preis" 2015 - Förderpreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde)------Der Illustrator: Patrick Tritschler absolvierte eine Ausbildung an der Freiburger Grafik-Schule und war dann für verschiedene Agenturen und Unternehmen tätig. Er lebt in Freiburg, wo er ein eigenes Atelier hat.

最近チェックした商品