1001 Freundschaft / Friendships (2019. 220 S. 90 Abb. 27.5 cm)

個数:

1001 Freundschaft / Friendships (2019. 220 S. 90 Abb. 27.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942490450

Description


(Text)
Oman - ein Land im Aufbruch zwischen Tradition und Moderne, viel mehr als Weihrauch und Wüste. Das Buch "1001 Freundschaft / friendships" erzählt davon. Auf 224 opulent bebilderten Seiten beschreiben die Herausgeberinnen Gabriele Brähler und Natascha Plankermann gemeinsam mit anderen versierten Autoren die besonderen Beziehungen zwischen Oman und Deutschland - anhand von 25 Artikeln unter anderem aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Medien, Bildung, Religion, Wissenschaft. Die Artikel sind in englischer und deutscher Sprache mit einer arabischen Kurzfassung gedruckt. Sie erzählen von Menschen, die auf der Basis gemeinsamer Werte wie Respekt und gegenseitigem Verständnis vorankommen.Das Buch erläutert ganz konkret, wie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit verschiedenen Religionen erfolgreich zusammenarbeiten und gemeinsam Großes erreichen. Die Geschichten setzen journalistische Zeichen, wie interkulturelle Zusammenarbeit gelingen kann. Erst langsam rückt das Sultanat Oman ins Bewusstsein der Deutschen. Kaum jemand weiß, wie die beiden Länder über persönliche Geschichten und besondere Projekte miteinander verbunden sind. Dabei besitzt der jüngst in seinem 50. Herrschaftsjahr verstorbene Sultan Qaboos bin Said seit den 1970er Jahren einen Landsitz in Garmisch-Partenkirchen - und jeder Omaner kennt "The Garmish". Seit mehr als 50 Jahren gibt es auch konsularische Beziehungen. Zu den spannenden, journalistisch geschriebenen Beiträgen gehört die Vorstellung eines langjährigen Austauschs zwischen Schulen und jede Menge Know-how-Transfer in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Kultur und Medien. Die Leser erfahren, wie Omaner Deutschland als Studierende oder Trainees erleben. Und wie Deutsche sich im Oman beruflich neu orientieren. In Worten und Bildern gibt es viel über Aufbruch und Neubeginn, Vertrauen und Aufmerksamkeit, von Innovation und beständigen Werten wie Respekt und Toleranz zu lesen. Immer wieder geht es um die Bereitschaft,die Hürden des Lebens als Aufforderung zu neuen Lösungen zu begreifen.

最近チェックした商品