Die Fans der Fohlen : Von den Aasee Mönchen bis zu den Zeugen der Raute (Erstauflage. 2018. 144 S. schwarz-weiß Fotos. 21.5 cm)

個数:

Die Fans der Fohlen : Von den Aasee Mönchen bis zu den Zeugen der Raute (Erstauflage. 2018. 144 S. schwarz-weiß Fotos. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942468978

Description


(Text)
Borussia Mönchengladbach hat derzeit rund 1.100 offizielle Fanclubs mit knapp 34.000 Mitgliedern. Daneben existieren noch zahlreiche selbstorganisierte Fans, die sich nicht vom Verein registrieren lassen. Die über 1.000 Fanclubs verteilen sich quer über den Globus - von A wie Algerien bis Z wie Zypern.Die Fans der Fohlen bilden einen eigenen Kosmos: Sie lassen sich nicht steuern und geben doch sprichwörtlich ihr letztes Hemd für die Borussen. Sie unterstützen ihre Mannschaft bei jedem Spiel und begleiten sie bis ins Trainingslager. Dabei bilden sie trotz des gemeinsamen Fanseins keine homogene Masse, sondern legen Wert auf ihre Einzigartigkeit.Was gibt es also für Fangruppierungen und wie ticken die Fans der Fohlenelf?Dieses Buch ist Lexikon, Nachschlagewerk und Erzählband in einem - und immer mit der Raute im Herzen!
(Table of content)
Prolog: Single-Leidenschaft und Kollektiv-Lust I. Der konventionelle Fan: von der Selbstregulierung bis zum SozialgesetzbuchII. Der unkonventionelle Fan: vom Hools-Sturmtrupp bis zur Ultra-SubkulturIII. Passiver Fan, aktiver Kicker: Die Deutschen Meisterschaften der Borussia-FanclubsIV. Zweikampf um die Alterskrone: Den Tuddel und Fanclub WickrathV. Das Fanclub-Alphabet: von den Aasee Mönchen bis zu den Zeugen der RauteVI. Die Fan-Elf1. Raute global: Borussia-Fanclubs in aller Welt2. Kernkompetenz im Exil: Die Spreeborussen3. Politik & Ball: Schwarzer Preußenkönig, rotes Leitfohlen4. Die Super-Fans: Borussen-Leo, Borussen-Klaus, Manolo5. Die Edel-Fans: Wendehälse, Partykönige, Tempobolzer6. Borussia medial: Bunte Fanzines, Goethe in schwarz-weiß7. Borussia medial II: Fohlen weltweit auf der Weide8. Sprachgalopp: Rauchende Colts, Filly Chaps, Flying Foals9. Borussia nach Noten: Döpp döpp und Händels Krönungsmesse10.Die Fanartikel: Devotional, emotional, original11.Der zwölfte MannVII. Rudelgucken am Gladbacher Sandstrand: Public Viewing mit richtigen und falschen FansVIII. Als Bonhof den Papst in der Tasche hatte: Borussia als Ersatzreligion?IX. Fohlen oder Mönchengladbacher: Borussia als Identitätsstifter?X. Die Raute im Herzen und in der Kasse: Treuesymbol, Mahnmal und FansteinXI. Das Bare lässt die Basis bröckeln: Überbezahlte Fußballer und unterschätzte Fans
(Author portrait)
Breuer, Heinz-GeorgHeinz-Georg Breuer wurde 1953 in Rheydt geboren und wuchs am Niederrhein auf. Nach Jurastudium in Köln und dem Staatsexamen 1980 begann er seine berufliche Laufbahn als Journalist in Mönchengladbach und setzte erste Akzente im Sportsektor. 1986 wechselte er zur "Goslarschen Zeitung" in den Harz und war dort seitdem als Redakteur in verschiedenen Funktionen vor allem im kommunalpolitischen und gesellschaftlichen Bereich tätig.

最近チェックした商品