Mein Traum vom Küchengarten : Die etwas andere Art zu gärtnern (2015. 192 S. 29 cm)

個数:

Mein Traum vom Küchengarten : Die etwas andere Art zu gärtnern (2015. 192 S. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942427074

Description


(Text)
Küchengarten - ein Begriff der heute wieder in aller Munde ist. Der Traum vom eigenen Stück Land, auf dem man selbst Obst, Gemüse und Blumen ziehen kann und das Nützliche mit dem Schönen verbindet. Doch was sind Küchengärten eigentlich, was zeichnet sie aus? Wie legt man sie an und mit welchen Pflanzen füllt man sie? Die Gartenbauingenieurin Katrin Schumann ist dieser Frage nachgegangen und erzählt von ihrem eigenen Traum - ihrem Küchengarten im bayerischen Wald. Denn Träume können in Erfüllung gehen, manchmal schneller als man denkt.
(Extract)
In einer Zeit, da all die positiven Auswirkungen des Gemüses auf unsere Gesundheit wiederentdeckt werden, erlebt auch die Begeisterung für den Küchengarten einen nie geahnten Aufschwung. Eigenes Gemüse aus dem eigenen Garten - ein Traum für viele. Meist beginnt es mit ein paar Samentüten von Radies und Schnittsalat. Es folgen Jungpflanzen von Tomaten und Zucchini. Irgendwann hat man Blut geleckt. Man wälzt Samenkataloge, blättert in einschlägiger Literatur, versucht seine ästhetischen Ansprüche mit den Regeln der Mischkultur zu vereinbaren, verwirft alles und fängt wieder von vorne an. Mit ein paar Holzpflöcken, einer Schnur und einem Spaten nimmt der Küchengarten Gestalt an, Wege entstehen, Beete werden bepflanzt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, jedes Jahr ist es eine neue Herausforderung. Ein Feuerwerk an Farben, Formen und Gaumenfreuden ist der Lohn dieser Arbeit. Rotblühende Feuerbohnen neben dunkelgrünem Palmkohl, Blaue Kapuzinererbsen zwischen orangefarbenen Ringelblumen und prallem Maikohl. Zarte Radies, knackige Gelbe Rüben frisch aus der Erde - ein sinnliches Vergnügen. Diesem Vergnügen gibt sich Katrin Schumann mit Leidenschaft hin und erzählt davon, lässt uns teilhaben und weckt unsere Sehnsucht. Die Sehnsucht nach einem Garten für Leib und Seele - dem Garten Eden. -Bärbel Steinberger-

最近チェックした商品