Braunschweiger Prinzenpark-Rennen : Ausstellungskatalog und Kalender 2012. Hrsg.: Städtisches Museum Braunschweig (2011. 208 S. m. 111 z. Tl. farb Abb. 220 mm)

個数:

Braunschweiger Prinzenpark-Rennen : Ausstellungskatalog und Kalender 2012. Hrsg.: Städtisches Museum Braunschweig (2011. 208 S. m. 111 z. Tl. farb Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942422659

Description


(Text)
Leidenschaftlich brausten mutige Motorrad-, Seitenwagen- und Autofahrer auf der 3,8 Kilometer langen Strecke des Braunschweiger Prinzenpark-Rennens an der dichtgedrängten, jubelnden Zuschauermenge vorbei. Die Rennen wurden zu einer Legende. Nach dem Zweiten Weltkrieg zeichneten Hunger, Not und Trauer die Gesichter der Menschen und Städte. Braunschweig war zu 90 Prozent zerstört, doch der schwierige Alltag musste bewältigt werden. Groß war die Hoffnung auf bessere Zeiten wie auch der Wunsch nach Leben und Freude. Wettrennen waren verboten, doch fanden die Motorsportfreunde Mittel und Wege, in Braunschweig als einem der ersten Orte Deutschlands dieses Verbot auszubremsen.
Man gewann die alliierten Besatzer und erhielt von ihnen Unterstützung, wie Kraftstoff oder Ersatzteile für die selbstgebauten Gefährte. Zwischen 1948 und 1951 erfüllten für jeweils ein Wochenende im August Motorendonner und Benzingeruch die gesamte Stadt. Nachdem 1952 beim Hamburger Stadtparkrennen und beim Grenzlandrennen mehrere Menschen ums Leben gekommen waren, wurde auch dem Prinzenpark-Rennen kurzfristig die Genehmigung entzogen. Man wich auf eine 3,9 Kilometer lange Strecke nordöstlich von Braunschweig aus und stellte schließlich die Rennen ein. Bis dahin waren berühmte Motorradgrößen wie der "Renntiger" H.P. Müller, Huschke von Hanstein, mehrfache Weltmeister wie Schorsch Meier oder Wilhelm Noll durch den Prinzenpark gerast.

最近チェックした商品