Verspätete Abrechnungen : Nachw. v. Walter Schmitz (WortWechsel 15) (1., Aufl. 2012. 218 S. 21 cm)

個数:

Verspätete Abrechnungen : Nachw. v. Walter Schmitz (WortWechsel 15) (1., Aufl. 2012. 218 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942411431

Description


(Text)
Mit seinen Dresdner Poetikvorlesungen legt Ota Filip ein bewegendes Zeugnis seines über 40jährigen literarischen Schaffens und zugleich ein wichtiges Zeitdokument vor. Die Frage, wie ein Einzelner das 20. Jahrhundert - ein Jahrhundert des Verrats und der organisierten Gewalt - zu überstehen vermöge, ist jene Leitfrage von Ota Filips Leben, die in seinem Werk und im vorliegenden Band immer wieder thematisiert wird: 'Und dann bleibt mir zuletzt nur die Hoffnung übrig, dass mein geschriebenes Wort mich wenigstens um einige Jahrzehnte überlebt.' (Ota Filip)
(Author portrait)
Ota Filip wurde 1930 in Ostrava (CSR) geboren und verbrachte seine Jugend in Prag, wo er unter anderem als Journalist arbeitete. Da seine Texte als Angriffe auf die Staats- und Gesellschaftsordnung gelesen wurden, musste er mehrere Haftstrafen verbüßen. 1974 wurde ihm schließlich die Staatsbürgerschaft entzogen, und er ging mit seiner Familie nach München ins Exil. Seitdem widmet er sich, überwiegend in deutscher Sprache schreibend, der deutsch-tschechischen Verständigung und überzeugt mit seinem umfangreichen Werk Publikum und Kritik.

最近チェックした商品