Letzter Abstich : Ein Weinkrimi (Paul Kendzierski 4) (2. Aufl. 2023. 208 S. 19 cm)

個数:

Letzter Abstich : Ein Weinkrimi (Paul Kendzierski 4) (2. Aufl. 2023. 208 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942291088

Description


(Text)
Der kälteste Winter seit langem. Tiefschnee-Alarm im Selztal.Und der Nieder-Olmer Bezirkspolizist Paul Kendzierski, der einen Außentermin wegen einer Ortserweiterung wahrnehmen muss, ist mal wieder vollkommen falsch angezogen.Aber nicht nur die sibirischen Temperaturen machen Kendzierski bei seinem vierten Fall zu schaffen. Sein Chef bekommt eine vergiftete Weinflasche mit einer Drohung. Bürgermeister Erbes ist fassungslos: Ein dummer Streich? Oder ein Racheakt? Hat das womöglich mit dem Neubaugebiet zu tun? Total unpassend, so kurz vor der Kommunalwahl.Deshalb heißt die Parole zunächst einmal: keine Polizei! Paul Kendzierski soll sich diskret des Falles annehmen. Aber als ein Winzer tot im eigenen Haus aufgefunden wird, muss auf einmal alles sehr schnell gehen.Denn sonst wird der erste Abstich des Jahres auch für andere zum letzten Abstich ...
(Review)
"Dorf-Schimanski" ermittelt wiederAllgemeine ZeitungVon Eva FauthWEINKRIMI Das neue Buch von Andreas Wagner Kein Zweifel: Paul Kendzierski hat das Talent, sich in brenzlige Situationen zu bringen. Nicht genug, dass der Nieder-Olmer Bezirkspolizist im beschaulichen Rheinhessen immer wieder über Leichen stolpert. Er hat auch einen recht eigenwilligen Ermittlungsstil.So flüchtet sich der "Dorf-Schimanski", wie er gerne genannt wird, in Andreas Wagners viertem Weinkrimi bereits auf Seite 77 ausgerechnet in die Damentoilette eines Weinguts. Der Leser denkt sich: "Was macht der nur wieder? Wenn er da erwischt wird, wie peinlich."Wie wahr! Aber eben auch sehr witzig. Und Autor Wagner hat spürbar und lesbar Freude daran, seinen Helden wider Willen immer wieder zu retten. Unterhaltsam wie gewohnt, aber ernsthafter als die anderen Krimis ist der "Letzte Abstich" geraten. Wagner, der als Winzer nicht nur dafür bekannt ist, viel Wissenswertes über Wein in seine Geschichten zu packen, zeigt sich darin auch als Geschichtskenner - Wagner ist auch promovierter Historiker. Tagebücher führen zurück in die Zeit des Nationalsozialismus; erst langsam verknüpfen sich Verbrechen aus vergangenen Zeiten mit dem heutigen Geschehen und der Frage: Was hat es mit den vergifteten Weinflaschen auf sich, die plötzlich auftauchen?Auch Kendzierskis Chef, Bürgermeister (und rheinhessisches Urrumpel) Erbes findet eine Flasche vor seiner Tür und fürchtet ein Attentat. Wagners Weinkrimi ist ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Krimifiguren und zugleich anders als die anderen Bücher. Aber - wie immer - unbedingt lesenswert KRITIK IN KÜRZESpannung: Missetaten aus vergangenen Zeiten, aber unvergessen, Rachepläne und Geldgier - die Mischung im neuen Weinkrimi stimmt. Unterhaltung: Dafür garantiert Kendzierski, mal mit der Mistgabel bedroht, mal in einer Pferdebox versteckt. Ein schräger Vogel eben.Regionales: Die Neubaugebiete, die rund um die rheinhessischen Dörfer wachsen, hat jeder vor Augen. Neue Häuser statt alte Reben - ein echt regionales Thema, in dem Zündstoff steckt.
(Author portrait)
Andreas Wagner, Jg. 1974, ist als Winzer Quereinsteiger: Der promovierter Historiker führt das von den Eltern übernommene Weingut, das in Eichelmanns Weinführer und im Gault Millau Weinguide geführt wird, seit 2002 zusammen mit seinem Bruder Ulrich. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.Letzter Abstich ist sein vierter Krimi.

最近チェックした商品