Rudi Dutschke, m. 2 DVDs : Aufrecht Gehen. 1968 und der libertäre Kommunismus (Bibliothek des Widerstands Bd.12) (2012. 200 S. 22 cm)

個数:

Rudi Dutschke, m. 2 DVDs : Aufrecht Gehen. 1968 und der libertäre Kommunismus (Bibliothek des Widerstands Bd.12) (2012. 200 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783942281812

Description


(Text)
Am 11. April 1968 wurde Rudi Dutschke, die Symbolfigur der antiautoritären Bewegung, und neben Hans-Jürgen Krahl der theoretische Kopf der Außerparlamentarischen Opposition, auf dem Kurfürstendamm von dem 24-jährigen Josef Bachmann niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Bachmann sagte nach seiner Festnahme: "Ich möchte zu meinem Bedauern feststellen, dass Dutschke noch lebt. Ich hätte eine Maschinenpistole kaufen können. Wenn ich das Geld dazu gehabt hätte, hätte ich Dutschke damit zersägt." Bachmann hatte seine Schießausbildung von dem NPD-Mitglied Wolfgang Sachse erhalten und enge persönliche Kontakte zu Mitgliedern der späteren Wehrsportgruppe Hoffmann. Die auf das Attentat folgenden bundesweiten Proteste, insbesondere gegen den Springer-Verlag, erschütterten tagelang die Republik. Rudi Dutschke erholte sich nie mehr völlig von den Schusswunden und starb am 24. Dezember 1979 in Dänemark an den Spätfolgen des Attentats.Der Sozialforscher und Philosophie-Professor Helmut Reinicke, einer der Weggefährten von Rudi Dutschke, über den frühen Dutschke und die Bedeutung von Hans-Jürgen Krahl - in diesem zwölften Band der Bibliothek des Widerstands.Ein LAIKA-Mediabook endet nicht mit der letzten Seite: Im hinteren Innendeckel erwartet Sie wie immer eine DVD, diesmal mit den Filmen: - Aufrecht gehen, Rudi Dutschke - Spuren von Helga Reidemeister, BRD 1988, 92 Min- Dutschke, Rudi, Rebell, von Jürgen Miermeister, BRD 1998, 35 Minuten- Zu Potokoll: Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke, BRD 1967, 43 Minuten- Rudi Dutschke - Sein jüngstes Portrait, von Wolfgang Venohr, BRD 1968, 55 Min

最近チェックした商品