James Simon : Die Kunst des sinnvollen Gebens (Jüdische Miniaturen 117) (1., Aufl. 2011. 80 S. 17 Abb. 15.5 cm)

個数:

James Simon : Die Kunst des sinnvollen Gebens (Jüdische Miniaturen 117) (1., Aufl. 2011. 80 S. 17 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942271356

Description


(Text)
Der in Berlin geborene James Simon (1851-1932) wächst in wohlhabenden Verhältnissen auf. Die Familie gehört um 1900 durch das erfolgreiche Baumwollgroßhandels-Unternehmen "Gebrüder Simon" zu den reichsten Deutschlands.Mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln engagiert sich Simon auf zahlreichen Feldern. Dies tut er vor allem dort, wo staatliche oder gesellschaftliche Missstände vorliegen. Dabei belässt er es nicht allein beim Geldgeben, sondern engagiert sich stets persönlich und ehrenamtlich. Soziales und Bildungsengagement für benachteiligte Bevölkerungsteile sind ihm besonders wichtig. Hier investiert er den größten Teil seiner Zeit und Gelder. Berühmt wird Simon jedoch als Sammler, als herausragender Mäzen der Berliner Museen und als Förderer vieler wissenschaftlicher Projekte.
(Review)
"Dieses schmale Bändchen bietet einen vorzüglichen Überblick über das Wirken eines in vielen gesellschaftlichen Bereichen engagierten Mannes, der es als seine Verantwortung für die Gesellschaft ansah, einen Teil des von ihm erworbenen beträchtlichen Vermögens für die Allgemeinheit nutzbar zu machen." Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft
(Author portrait)
Olaf Matthes, geboren 1965, Dr. phil., wissenschaftlicher Abteilungsleiter am Museum für Hamburgische Geschichte. Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte in Berlin, London und Rom. Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Veröffentlichungen und Ausstellungen zu zahlreichen Themen.

最近チェックした商品