Es war einmal im Ringgau : Oma Christines nordhessische Sagen und Rezepte (GASTRONOMIA) (1. Aufl. 2013. 176 S. 50 SW-Abb. 21.6 cm)

個数:

Es war einmal im Ringgau : Oma Christines nordhessische Sagen und Rezepte (GASTRONOMIA) (1. Aufl. 2013. 176 S. 50 SW-Abb. 21.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942223249

Description


(Text)
Zwischen Eschwege und Eisenach, mit einem Ausläufer im Werra-Meißner-Kreis und mit dem anderen im Wartburgkreis, liegt der Ringgau. Ritter, Grafen, edle Jungfrauen, Minnesänger, Wichtelmänner, Könige und Heilige: Alle haben sie hier gelebt oder sind zumindest einmal vorbeigekommen. Neben Kaiser Barbarossa und der Heiligen Elisabeth hat auch Oma Christine ihre Spuren hinterlassen, in Form von Geschichten und Rezepten.
'Gebannt saßen wir auf der wackeligen, lehnenlosen Bank unter dem kleinen Fenster am hölzernen Tisch ...', berichtet Edit Engelmann, die Jahre später das alte Kochheft ihrer Oma wiederentdeckt, 'und lauschten Omas Geschichten, während sie auf dem riesigen Kohleherd mit den vielen eisernen weißen Klappen das Essen für uns alle zubereitete. Zwischendurch durften wir probieren und naschten mit dem Finger die Reste aus so mancher Schüssel, in der gerade Kuchen, Pudding oder andere Süßigkeiten zubereitet wurden. Wenn nichts Derartiges für uns Kinder zu ergattern war, bekamen wir eine dicke Scheibe Rotwurst - oder einen Runken 'Ahle Worscht', wie Oma es nannte.'
In Erinnerung an ihre Kindertage beschloss die Autorin, das Kochbuch der Oma Christine neu aufzuschreiben - und zwar so lebendig, wie es bei ihrer Oma in der Küche zugegangen ist: Gerichte und Geschichten - abwechselnd und im Einklang miteinander. Das vorliegende Buch ist ein nostalgischer Streifzug durch die Geschichten- und Sagenwelt Nordhessens. Bilder und Illustrationen schaffen das entsprechende Ambiente und zeigen Ausschnitte aus dem Leben von anno dazumal. Und die alten Rezepte - bestechend in ihrer Einfachheit, original, ohne Geschmacksverstärker, genau so naturbelassen, wie es bei Oma immer geschmeckt hat - laden dazu ein, in eine scheinbar vergessene Zeit einzutauchen. Es war einmal im Ringgau ...
(Table of content)
EINLEITUNG
SUPPEN
JUNKER JÖRG AUF DER WARTBURG
WIE DIE WARTBURG ERBAUT WURDE
DER SÄNGERKRIEG AUF DER WARTBURG
DIE BRENNENDEN BUCHSTABEN
WIE DIE HEILIGE ELISABETH NACH THÜRINGEN KAM
WIE DER RÄUBERHAUPTMANN HENNING GEFANGEN WURDE
DIE GÄNSEKERLE
SALATE
DER TOD DES POSTILLIONS
DIE BLUTIGE KIRMES
DIE AAPDRÖCKERSCHE IN MÖHRA
BEILAGEN
DIE WILDE JAGD
DIE SAGE VOM RITTER TANNHÄUSER IM HÖRSELBERG
DIE BLINDEN HESSEN
GUTES VOM BLECH
DA ALSO LIEGT DER HUND BEGRABEN
AUS EINEM TOPF
DER TAPFERE RITTER WALTMANN VON SÄTTELSTÄTT
BESONDERHEITEN AUS OMAS KÜCHE
DER SAGE VON DEN FORELLEN UND DEN AALEN
GERICHTE MIT GEHACKTEM
DER ELBEL
DIE WICHTEL UND DER BAUER VON DANKMARSHAUSEN
FLEISCHGERICHTE
DER AUSZUG DER WICHTEL
DIE WICHTELMÄNNCHEN UND DIE BERGKIRCHE
KURZGEBRATENES
DER SCHUSTER JOBST UND DIE WICHTEL
SÜSSE SPEISEN
DER LETZTE TRAUERRITTER
OTTO DER QUADE VOR ESCHWEGE
NACHSPEISEN
DER SCHÄFER VOM RENDAER TAL
DIE BLUMEN AUF DEM RITTERSHÄUSER GRAB
DER HOCHHÄUSER HIRTE
OMAS BACKBUCH
DER SCHATZ DER BOYNEBURG
DER ARME SCHÄFER UND DIE JUNGFRAU
OMAS KAFFEETORTEN
DER BURGGEIST AUF DER BOYNEBURG
OMAS PLÄTZCHENDOSE
BROT BACKEN
DAS FRÄULEIN VON DER BOYNEBURG
EINGEMACHTES UND EINGELEGTES
DAS HOHE KREUZ
DAS SPINNRAD AM SIECHENRAIN
ANMERKUNGEN
LITERATURVERZEICHNIS
LANDKARTE RINGGAU
BIOGRAPHISCHES

最近チェックした商品