Daheim im Nirgendwo : Ein europäischer Lebensweg (Zoe) (Neuausg. 2011. 192 S. m. Abb. 21.6 cm)

個数:

Daheim im Nirgendwo : Ein europäischer Lebensweg (Zoe) (Neuausg. 2011. 192 S. m. Abb. 21.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942223058

Description


(Text)
Eine Lebensreise: Korfu - Athen - Thessaloniki - Davos - Interlaken -
Basel - Berlin - Bad Homburg - Bizerta - Djerba - Frankfurt am Main - Braunschweig - Bad Wörishofen und wieder Korfu.
Vom Leben einer Heimkehrerin erzählt die Geschichte der Griechin Katrina, die sich wirklich so ereignet hat. Sie hat nie ihr Ziel aus den Augen verloren und nach vielen Prüfungen erkannt, dass ihre wahren Ressourcen Bildung und Persönlichkeit sind. So hat sie, allen Umständen zum Trotz, das Beste aus ihrem Schicksal gemacht. Doch obwohl sie die Leiter des Erfolgs empor geklettert und als Künstlerin und pensionierte Physiklehrerin wieder zurück gekehrt ist nach Griechenland, bleibt ihr diese Sehnsucht: Nach der wahren Heimat - wo immer sie sein mag - und nach den Jahren, die vergangen sind. Mitten in Europa. Daheim im Nirgendwo.
(Extract)
Wenn ein Grieche seine Heimat mit ihrem strahlenden Licht, dem nach Thymian duftenden Wind und den wilden Bergen, umgeben von tiefblauem Meer verlässt, muss er einen triftigen Grund dafür haben.
So kamen in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts Tausende von Griechen nach West- und Mitteleuropa, um ihr Glück zu suchen und ihre Lebensumstände zu verbessern. Denn der erste Weltkrieg, die 'Katastrophe von Kleinasien' mit der Umsiedlung der kleinasiatischen Griechen auf die Inseln und das Festland, der Zweite Weltkrieg mit seinen Zerstörungen und Massakern und der brudermordende Bürgerkrieg, der ihm folgte, hatten das Land und seine Menschen schier ausbluten lassen.
Viele Griechen sind dem Ruf Europas nach Arbeitskräften gefolgt und haben versucht, sich in Deutschland eine sichere Existenz aufzubauen. Viele haben Familien gegründet und sind mit ihnen hiergeblieben. Die meisten sind, nach Jahren harter Arbeit für den deutschen Staat, als alte Menschen wieder zurückgekehrt. Manche auch ohne ihre Kinder und Enkel. Nicht wenige pendeln zwischen Deutschland und Griechenland hin und her.
Ihnen allen gemeinsam ist ein Gefühl der Entwurzelung, eine Schwermut, eine Sehnsucht nach der Heimat, die sie vielleicht gar nicht kannten. Einer Heimat, die sich vielleicht so verändert hat, dass sie kaum wieder zu erken-nen ist. Auf Griechisch nennt man diesen Schmerz Nostalgía. Ein schwer zu beschreibendes Leiden, ein Wunsch nach Heimkehr, auch ohne konkreten Ort.

Vom Leben einer Heimkehrerin erzählt die Geschichte der Griechin Kat-rina, die sich wirklich so ereignet hat. Sie hat nie ihr Ziel aus den Augen ver-loren und hat nach vielen Prüfungen erkannt, dass ihre wahren Ressourcen Bildung und Persönlichkeit sind. So hat sie, allen Umständen zum Trotz, das Beste aus ihrem Schicksal gemacht. Doch obwohl sie die Leiter des Erfolgs empor geklettert und als Künstlerin und pensionierte Staatsbedienstete wie-der zurück gekehrt ist nach Griechenland, bleibt ihr diese Sehnsucht: Nach der Heimat - wo immer sie sein mag - und nach den Jahren, die vergangen sind.

Elena Cacavas (M.A.), Frankfurt am Main, Juli 2011
(Author portrait)
Katerina Metallinou-Kiess, 1940 auf Korfu geboren, besuchte das Gymnasium der naturwissenschaftlichen Richtung, studierte Physik an der Aristotéleion Universität in Thes-saloniki und an der TU Niedersachsen. Sie kam in den frühen sechziger Jahren nach Deutschland, wurde deutsche Beamtin und unterrichtete die Fächer Mathematik und Physik. In den Stunden der Stille und des Nachdenkens malt sie Portraits und hat mit ihren Werken schon an vielen Ausstellungen teilgenommen. Sie schreibt Gedichte und Geschichten und lebt heute auf Korfu und in Bad Wörishofen/Bayern.

最近チェックした商品