Description
(Short description)
Lesen und Schreiben fallen ihm schwer. Er ist kränklich. Überhaupt! Der Junge neigt zu Wutanfällen. Er will nur zeichnen. Charles Rennie Mackintosh wird Architekt, Designer und Maler. Seine Kunst folgt keinem Stil, sie hat Charakter. Sie irritiert, provoziert, begeistert. Elektrisiert berichten internationale Magazine über den Glasgow Style. In Schottland schüttelt man den Kopf. Mackintosh kämpft gegen die Lehre, Kritiker, Auftraggeber, die Wirren der Zeit und mit sich selbst. Niemals will er die Heimat verlassen! Doch um zu überleben, muss er sich neu erfinden. Stets halten sie zu ihm: Ehefrau und Künstlerin Margaret Macdonald, Freunde und Förderer. Ohne Liebe und Freundschaft wäre Mackintoshs Geschichte eine andere.
(Text)
Lesen und Schreiben fallen ihm schwer. Er ist kränklich. Überhaupt! Der Junge neigt zu Wutanfällen. Das einzige, was er will, ist zeichnen. Der Vater glaubt an Disziplin. Die Mutter meint, der Sohn sei zu Größerem berufen.
Charles Rennie Mackintosh wird Architekt, Designer und Maler. Seine Kunst folgt keinem klassischen Stil, sie hat Charakter. Seine Gebäude, Einrichtungen und Bilder irritieren, provozieren oder begeistern. Elektrisiert berichten internationale Magazine über den Glasgow Style. Daheim in Schottland schüttelt man bloß den Kopf.
Mackintosh hält Kompromisse für undenkbar. Er kämpft gegen die geltende Lehre, seine Kritiker, Kollegen, Auftraggeber, die Wirren der Zeit und nicht zuletzt mit sich selbst. Niemals will er die Heimat verlassen. Doch um zu überleben, ist er gezwungen, sich neu zu erfinden.
Stets halten sie zu ihm: Ehefrau und Künstlerin Margaret Macdonald, Freunde und Förderer.
"Mackintoshs Atem" erzählt das stürmische Leben eines der faszinierendsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Ohne Liebe und Freundschaft wäre seine Geschichte eine andere.