liebesgrün : Jede Pflanze erzählt eine Geschichte (Edition Pure) (1. Aufl. 2013. 136 S. 185 mm)

個数:

liebesgrün : Jede Pflanze erzählt eine Geschichte (Edition Pure) (1. Aufl. 2013. 136 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942181334

Description


(Short description)
19 kurze Gartengeschichten romantisch, verträumt, nachdenklich, amüsant und gelegentlich tödlich begleiten ihre Leser durch die Jahreszeiten. Ein federleichtes Geschenkbuch für Pflanzenliebhaber und für Verliebte.
(Text)
Kilian ist Sonjas Traummann. Aber warum nur ist er so zurückhaltend? Auch bei dem gemeinsamen Gartenrundgang kommen sie sich nur langsam näher. Jede Pflanze hat eine Geschichte, behauptet Sonja und erzählt von einem außergewöhnlichen Sommermenü für die Schwiegermutter, von den Zucchini, die sich als Amor betätigen, vom Alltag einer Igelfamilie, einer Hecke, die unerlaubt gestutzt wird, und einer vergesslichen Gärtnerin. Sogar mit einer Leiche im Möhrenfeld und einem verdächtigen Komposthaufen versucht Sonja Kilian aus der Reserve zu locken. Mit dem Märchen vom Rosengarten glaubt sie sich schließlich am Ziel ihrer Träume ... ob sie sich da nicht getäuscht hat?
(Author portrait)
Inken Weiand: Geboren und aufgewachsen in Wuppertal, lebt mit ihrer Familie bei Bad Münstereifel. Seit Herbst 2006 zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Verlagen. Preise: Im Herbst 2012 erhielt sie für ihr Manuskript "Ich bin eine Prinzessin" den Kinder- und Jugendliteraturpreis der Steiermark. Das Literaturbüro NRW verlieh 2012 ihr zusammen mit dem Jandl-Festival den 3. Preis für den Gedichtzyklus "Beim Zahnarzt". Der Frau Ava Preis sprach 2011 eine Anerkennung für ihren Beitrag "Karussell" aus. Beim Literaturwettbewerb "tafelspitzen 2009" des Hauses Sankt Martin am Autoberg und der Hattersheimer-Hofheimer Tafel belegte Weiand mit ihrer Kurzgeschichte "Vielleicht" den 2. Platz.

最近チェックした商品