Gummitwist in Schalke-Nord : Roman in 18 Geschichten (Edition Pure) (2012. 220 S. 185 mm)

個数:

Gummitwist in Schalke-Nord : Roman in 18 Geschichten (Edition Pure) (2012. 220 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942181167

Description


(Text)
Ein Roman in 18 Geschichten. Eine unbeschwerte Kindheit ist ein großes Glück. Doch selbst die verläuft nicht ohne Krisen und Sehnsüchte. Gelsenkirchen in den 60er Jahren. Leni wird 6 und wünscht sich nichts mehr als ein eigenes Pferd. Ein unerfüllter Traum? Mit nostalgischem Blick erzählen 18 Geschichten von Lenis Mädchenjahren in Schalke-Nord.
Nikolaus und Bullemann im Kohlenkeller können Leni kaum mehr erschrecken. Bald schon gilt es, größere Herausforderungen zu bestehen. Zusammen mit ihren Freunden muss Leni das Osterfeuer vor den Blöckern verteidigen. Bei einer Reise in die DDR schmuggelt sie eine Westzeitung. Den ersten Verehrer schlägt Leni in die Flucht, bevor sie sich auf Schalke richtig verliebt. Vermeintliche Terroristen auf dem Nachbargrundstück versetzen sie schließlich genauso in Aufregung wie das erste Mal auf dem Rücken eines Pferdes.
Zurück in die Kindheit. Eine zauberhafte und nostalgische Reise in den Ruhrpott vergangener Tage. Für all jene, die gern in Erinnerungen schwelgen und sich gerne Geschichten erzählen lassen.
(Author portrait)
Elke Schleich, geboren 1953 in Gelsenkirchen. Pferde und das geschriebene Wort - beides faszinierte sie schon als Kind. Heute lebt sie mit Ehemann und Katze am grünen Rand des Ruhrgebiets, in Westerholt, ganz in der Nähe eines Reiterhofes, den sie nach langer aktiver Zeit im Sattel immer noch täglich besucht. Sekretärin an der Fachhochschule Gelsenkirchen. Veröffentlichung eines Romans bei Droemer/Knaur und zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Illustrierten. Eigene Buchprojekte als Co-Herausgeberin der Titel Sugar Baby Love, 2006, und Yeahsterday, 2007. Sie wurde für ihre Kurzgeschichte "Ruf doch mal an" bei der Recklinghäuser Autorennacht 2008 der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und war 2009 mit "Als Lorrek noch durch Schalke fuhr" Preisträgerin beim Gelsenkirchener Storywettbewerb.

最近チェックした商品