Professionelles Wissen über Rechtschreibung für Schule und Förderung : Basiskonzept Rechtschreiben: die Orthographeme im Deutschen. Wire-O-Bindung, komplette Ökoproduktion (2., überarb. Aufl. 2023. 152 S. 4 Farbtabellen, 1 , 50 Farbzeichn)

個数:

Professionelles Wissen über Rechtschreibung für Schule und Förderung : Basiskonzept Rechtschreiben: die Orthographeme im Deutschen. Wire-O-Bindung, komplette Ökoproduktion (2., überarb. Aufl. 2023. 152 S. 4 Farbtabellen, 1 , 50 Farbzeichn)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783942122344

Description


(Text)
In diesem hilfreichen Material nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um alle Orthographeme im Deutschen (die schwierigen Schreibungen wie v, ll, nn, eh, ih usw.). Diese schwierigen Schreibeinheiten werden hier systematisch in vier Gruppen zusammengefasst, an den häufigsten Wörtern (aus dem Grund-, Orientierungs- und Basiswortschatz) gezeigt und verständlich erklärt. Nach vielen Jahren des erfolgreichen Einsatzes der Oldenburger Fehleranalyse 3-9 (OLFA 3-9) in der schulischen und außerschulischen LRS-/Legasthenie-Förderpraxis werden hier hilfreiche Übersichten und Übungen für einen wirksamen und effektiven Rechtschreibunterricht in Schule oder Therapie zur Verfügung gestellt, auch für DaZ, DaF und die LRS-Förderung.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis1. Über dieses Material, 2. Basiskonzept Rechtschreiben, 3. Konsonantenverdoppelungen zur Markierung von Kurzvokalen, 4. Markierungen der Langvokale, 5. Markierungen des Wortstamms, 6. Sonstige Nebenschreibungen, Literatur, Register
(Review)
Eine lobende Rezension und Empfehlung ist in der "LEDY" (Fachjournal des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e. V. ) im Dezember 2022, S. 34-35 erschienen: "Das Buch in praktischer Spiralbindung enthält zahlreiche Abbildungen mit Übersichten, Wörterlisten sowie Werkzeuge, Übungsvorschläge und Material für die Förderung (Kopiervorlagen für Konsonanten-Checker, Vorlagen mit Langvokalen mit Buchstaben-Kärtchen, Würfelschablone sowie einprägsame Grafiken uvm.). ... ist allen zu empfehlen, die im schulischen oder therapeutischen Alltag Rechtschreibung vermitteln."
(Author portrait)
Prof. Dr. Günther Thomé forschte und lehrte an den Universitäten in Frankfurt/M., Osnabrück, Hildesheim, Bielefeld, Berlin und Oldenburg in den Bereichen Sprachwissenschaft des Neuhochdeutschen und Sprachdidaktik. Er untersuchte im Auftrag der KMK in der DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International) die Rechtschreibleistung von über 9.000 Schülern. 2012-2015 hat er mit seinem Frankfurter Team die klinische Studie: "Zur Therapie der Rechtschreibschwäche auf der Grundlage qualitativer Fehleranalysen für Schüler der Klassenstufen 5-10" mit OLFA 3-9 durchgeführt. Er hat mehrere Sprachen mit unterschiedlichen Schriften gelernt: Englisch, Lateinisch, Ungarisch, Griechisch, Hebräisch, Babylonisch-Assyrisch, Sumerisch, Hethitisch und Phönizisch. Zusammen mit seiner Frau, Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé, hat er das Basiskonzept Lesen/Rechtschreiben entwickelt und eine Vielzahl von Büchern, Aufsätzen und Lernmaterialien zum Lese-Rechtschreib-Erwerb veröffentlicht.Ko-Leiterin des Instituts für sprachliche Bildung, GbR, in Oldenburg/Olbg.

最近チェックした商品