Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen - 22. Erfurter Tage (2016. 384 S. 152 Abb. 22.5 cm)

個数:

Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen - 22. Erfurter Tage (2016. 384 S. 152 Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942115391

Description


(Text)
Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der 21. Erfurter Tage unter folgenden Schwerpunkten:HerzSchlagZeilen - Kardiologie in der ArbeitsmedizinAktuellesaus Forschung und Praxis»Gesunde Ernährung« - ein Thema in der PräventionsforschungArbeitsmedizin trifft PneumologieAngewandte Präventionsforschung zu Erkrankungen des Bewegungssystems
(Table of content)
Zur EröffnungKlaus MarschEröffnung der 22. Erfurter Tage13Klaus BenndorfGrußwort17Isabel DienstbühlEinführungsvortrag19HerzSchlagZeilen - Kardiologie in der ArbeitsmedizinEva Backé · Falk Liebers · Claudia Brendler · Sylvia Jankowiak · Ute LatzaGute Arbeit - gesundes Herz25Sabina Ulbricht · Christian Meyer · Marcus Dörr · Ulrich JohnProaktives Screening- und Untersuchungsprogramm zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen33Reingard Seibt · Annelore Seibt · Manuela WinklerSilvia Spitzer · Bettina HungerKardiovaskuläre Gesundheit, Schlafverhalten und Work-Life-Balance bei Maschinen- und Anlagenführern eines 12-Stunden- und 8-Stunden-Schichtsystems39Lars-Kristian Lunde Markus Koch · Therese Hanvold Kaj Bo VeierstedRelative heart rate as a measure of cardiovascular demands in construction work - Die Herzfrequenzreserve als Messung der kardiovaskulären Belastungen im Baugewerbe57Thomas FriedrichFahreignung bei Herz-Kreislauferkrankungen und nach Schlaganfall63Christian WeyerPrävention venöser Beschwerden im Beruf71Monica MeynStromunfälle - Gesundheitsgefährdungen und erste Maßnahmen75Aktuellesaus Forschung und PraxisAnnegret Epple · Matthias Weigl · Hans HünerMehlstaub - Nein Danke!Das BGN-Projekt EGU Mehlstaub85Helmut BlomeNeue Regelungen für kanzerogene Stoffe und Hilfenzur Gefährdungsbeurteilung97Bernd HartmannWas sind wesentlich erhöhte körperliche Belastungen? - Ermittlungenfür die arbeitsmedizinische Vorsorge 105»Gesunde Ernährung« - ein Thema in der PräventionsforschungManfred Betz · Ulrich KoehlerErnährung im Schichtdienst113Sylvia PfaffAllergenkennzeichnung in betrieblichen Kantinen121Jens WetterauZertifizierung von Gemeinschaftsküchen in der Mitarbeiterverpflegung127Olaf AdamKann eine antientzündliche Ernährungsweise Asthma bronchiale bessern?135Petra Ott · Arndt HebestreitAdipositas-Prävention im Arbeitsalltag145Danielle PrechtlAdipositas - Welche Ernährungsempfehlungen sind realistisch umsetzbar?151Arbeitsmedizin trifft PneumologieRolf MergetArbeitsbedingte Atemwegs- und Lungenkrankheiten durch Schimmelpilze163Anja SchablonTuberkulose als Berufskrankheit167Alexandra M. Preisser · Cordula Bittner · Marcial Velasco Garrido · Volker HarthAsthmaverlauf und Lebensqualität von im Beruf verbliebenen Bäcker-Asthmatikern173Ute Starker · Andreas MüllerAllergische Rhinitis und Polyposis nasi181Peter KardosDiagnostik des Asthmas187Claus KroegelBewertung der bronchialen Hyperreagibilität in Bezug auf Allergie und Asthma195Monika RaulfMolekulare Allergiediagnostik - was ist das? Und was ist schon praxisrelevant?207Margot HenzgenSubkutane und sublinguale Immuntherapie - aktueller Stand213Angewandte Präventionsforschung zu Erkrankungen des BewegungssystemsChantal C.J. Alleblas · Simone Velthuis · Theodoor E. NieboerColin Sietses · Dick F. StegemanThe physical workload of surgeons: a comparison of single-incision laparoscopic surgery and conventional laparoscopic surgery221Heiko Stark · Nadja Schilling · Martin S. Fischer · Alexander GussewPatrick Hiepe · Reinhard Rzanny · Jürgen R. ReichenbachBernhard Ullrich · Gunther O. Hofmann · Johannes WollmannKai Wohlfarth · Philipp Schenk · Christoph Anders · Hans-Christoph ScholleBiomechanische Untersuchungen von offenen und perkutanen Operationstechniken bei einer Spondylodese227Markus Koch · Lars-Kristian Lunde · Therese Nordberg HanvoldKaj Bo VeierstedRepräsentativität objektiver und subjektiver Messungen mechanischerBelastungen im Baugewerbe 235Therese Nordberg Hanvold · Lars-Kristian Lunde · Markus KochKaj Bo VeierstedThree ways of quantifying mechanical workload 245Nikolaus-Peter Schumann · Bernd Faenger · Eduard Kurz · Roland GraßmeStefan Lutherdt · Hartmut Witte · Hans-Christoph ScholleMuskelgestützte Mobilität als Primär- und Sekundärprävention im Alter253Roland Graßme · Eduard Kurz · Bernd Faenger · Hans-Christoph ScholleNikolaus-Peter SchumannErmüdende

最近チェックした商品