Karel Capeks Poetik der noetischen Detektion im Kontext seiner Pragmatismus-Rezeption (2012. 280 S. 210 mm)

個数:

Karel Capeks Poetik der noetischen Detektion im Kontext seiner Pragmatismus-Rezeption (2012. 280 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942109925

Description


(Text)
Karel Capek (1890-1938), Schriftsteller, Dramatiker, Kritiker und Journalist in einer Person, gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Repräsentanten der literarischen Moderne Osteuropas. Weniger bekannt ist hingegen die philosophische Dimension seines facettenreichen uvres. Capek studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin (1910-11), Paris und Prag. Aus einer während der Studienzeit verfaßten Arbeit zum amerikanischen Pragmatismus entstand 1918 und später 1925 in der zweiten und ergänzten Auflage die philosophische Abhandlung Pragmatismus oder die Philosophie des praktischen Lebens". Diese Veröffentlichung führte dazu, dass Capek im tschechischen Kulturleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur als Schriftsteller, sondern gleichermaßen als Philosoph wahrgenommen wurde.
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, im Wege der Rekonstruktion der Hauptgedanken in Capeks philosophischer Abhandlung die Philosophie und Literaturwissenschaft miteinander zu verknüpfen. Der Ausgangspunkt der Arbeit ist Capeks Auseinandersetzung mit den wichtigsten Repräsentanten des klassischen Pragmatismus, den Philosophen William James und John Dewey.
Im Unterschied zu vergleichbaren Versuchen geht es hier nicht um eine Zusammenfassung der im Capeks Werk vorfindbaren Philosopheme, sondern um die Analyse der impliziten Philosophie des Pragmatismus auf der narrativen Ebene. Das Verhältnis von Poetik und Philosophie stellt sich in den untersuchten Werken unterschiedlich dar. Während der Bezug zum Pragmatismus in Gottesmarter durch allegorische und intertextuelle Verfahren hergestellt wird, entsteht er in den Erzählungen aus der einen und der anderen Tasche indirekt: Die Philosophie kommt hier als Inspirationsquelle für Motiventwicklungen sowie Neuinterpretationen traditioneller Gattungen wie der Detektivgeschichte zum Tragen.
In beiden Werken kommt als Leitmotiv die Kritik am Rationalismus als eines einseitig verabsolutierten Vernunft- und Erkenntnisideals zum Ausdruck. Der Autor verknüpft diese Kritik mit der Poetik der Detektivgeschichte, in der die Helden allgemein als Chiffre naturwissenschaftlicher Entlarvungsmethodik auftreten. Der Titelbegriff noetische Detektion weist darauf hin, dass hier die Suche nach einer Wahrheit dargestellt wird, die dem rationalistischen Zugang verwehrt bleibt.
Die Analyse führt zu zwei Erkenntnissen: Zunächst sind in vielen Erzählungen konkrete Einsichten aus Capeks Pragmatismus-Abhandlung zu finden, die er als Motive oder thematische Komplexe in unterschiedlichsten Variationen in das Handlungsgewebe integriert. In einigen Fällen strukturieren die gewonnenen Einsichten sogar die Handlung. Außerdem manifestiert sich der Einfluss des Pragmatismus in den Erzählungen aus der einen und der anderen Tasche auch ironisch. Der Autor entwickelt hier eigene Einsichten weiter und instrumentalisiert die ursprünglichen Philosopheme für die Entfaltung neuer Erzählsujets.

最近チェックした商品